
Wenn ich verreise lege ich einen großen Wert auf die Unterkunft und eher weniger Wert auf das Transportmittel oder die Menge an Gepäck, die ich mitnehme. Seit meinen letzten Urlauben habe ich einige Tipps und Tricks gesammelt, die heute mit euch teilen möchte. Weitere Hacks und Tricks, welche ich gerne ab der nächsten Reise anwenden möchte, habe ich im neuen Buch von Dan Marshall „Travel Hacks – Die besten Reisetricks“ gefunden. Vielen Dank an den Goldmann Verlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars! *Werbung


Dan Marshall ist der Autor von Büchern rund zum Thema Hacks. 2014 gelang ihm mit seinem Buch „Life Hacks“ ein absoluter Bestseller. Dan Marshall ist in Utah aufgewachsen und lebt derzeit auch noch in Amerika.


- Wenn ich mit dem Flugzeug verreisen möchte, suche ich mir Flüge über die Seite Skyscanner. Ich gebe ganz einfach meinen Flughafen ein und kann dann als Ziel auch angeben, dass ich mich nicht entscheiden kann und einfach Flüge zu bestimmten Orten angezeigt bekommen möchte. Als Datum kann ich dann auch einen ganzen Monat angeben und mir die besten und gleichzeitig die günstigsten Zeitpunkte anzeigen. Ich würde euch sehr empfehlen die Flüge immer direkt über die Airline zu buchen. Ansonsten kann es zu unerwünschten Problemen und Kosten kommen (Hallo Erfahrung!).

- Einer der ersten Tipps aus Dan Marshalls Buch ist „Der frühe Bucher fängt den Wurm“ und diesem Tipp kann ich definitiv zustimmen. Man kommt immer günstiger wenn man früher bucht. Laut Marshall bekommt man die günstigsten Preise in den ersten 4 Monaten des Jahres und mindestens 53 Tage vor dem geplanten Reisetermin.
- Wenn es um das Packen geht, nutze ich immer noch gerne die Kleidertaschen aus diesem Post um für ein bisschen Ordnung in meinem Koffer zu sorgen. Außerdem kann ich so meine Kleidung einfach innerhalb weniger Sekunden aus- und einpacken.

- Ein weiterer Tipp für das Packen ist das Rollen der Kleidung. Eine Art dieser Technik findet sich auch in „Travel Hacks“. Pluspunkt für Dan Marshalls neues Buch: Es gibt immer passende und humorvolle Illustrationen zu den jweiligen Tipps. Gerade die Art der Rolltechnik „Burrito“ wird so ausführlich gezeigt.

- Ein weiterer Tipp für das Packen ist das Rollen der Kleidung. Eine Art dieser Technik findet sich auch in „Travel Hacks“. Pluspunkt für Dan Marshalls neues Buch: Es gibt immer passende und humorvolle Illustrationen zu den jweiligen Tipps. Gerade die Art der Rolltechnik „Burrito“ wird so ausführlich gezeigt.
- Für die Aufbewahrung des Schmucks findet sich auf Seite 31 des Buches ein weiterer Tipp. Für mehr Ordnung kann man einfach einen kleinen Tablettenspender zweckentfremden und so Ohrringe oder Armbänder ganz einfach transportieren.

- Meine Unterkünfte buche ich über Booking.com oder Aribnb. Ich liebe es schon weit im Voraus nach schönen Unterkünften oder Aktivitäten zu suchen. Nach Sitten und Bräuchen im anderen Land zu schauen ist ebenfalls ein Tipp aus „Travel Hacks“. Beispielsweise war mir das „Aufrunden“ in den Niederlanden völlig neu. Bei Barzahlungen runden die Niederländer den Betrag im Laden auf ein Vielfaches von fünf Cent.
- Bei Instagram nach dem jeweiligen Reiseziel bei „Standorte“ suchen und sich einfach erst einmal die Fotos anschauen. So habe ich schon zahlreiche schöne Restaurants oder sonstige Aktivitäten entdeckt.

In „Travel Hacks – Die besten Reisetricks“ finden sich außerdem Tipps und Tricks für:
- Das Gepäck
- Das bequeme Reisen unterwegs
- Die Unterkunft
- Das Campen
- Den Urlaub am Strand oder in der Stadt
Die Fotos sind übrigens beim Wanderurlaub 2016 in Südtirol entstanden. Im Buch gibt es auch Tipps für das Vermeiden von Blasen vor dem Wandern oder zum Packen des Rucksacks.

Dan Marshalls neues Buch „Travel Hacks – Die besten Reisetricks“ könnt ihr für 10 € hier oder in eurer lokalen Buchhandlung erwerben. Der Schreibstil des Autors ist relativ locker gehalten und so kann man die über 120 Hacks in kurzer Zeit verschlingen. Das Buch ist eine tolle Geschenkidee für Reiseliebhaber und Globetrotter.
Schreibe einen Kommentar