
Heute gibt es auf dem Blog einen absoluten Buchtipp für den Sommer. Es mag vielleicht nicht der typische „leichte“ Roman sein, aber es ist genau das Buch, um sich selbst zu reflektieren, um über bestimmte Dinge nachzudenken und um einfach das Leben und die kleinen Momente zu genießen. Ich sehe es als eine Art Starthilfe, um den Sommer und auch einen selbst nach dieser langen Pandemie wieder mit ein bisschen mehr Leben zu füllen.
Vielen Dank an das Team des Diana Verlags für die Zusendung des Buches „Von Kopf bis Fuß“ von Jana Huhn! *Werbung


Jana Huhn ist seit 2011 auf Instagram unter dem Namen @vonkopfbisfuss_ unterwegs. Zugegebenermaßen kannte ich ihr Profil vor dem Lesen ihres Buches überhaupt nicht. Auf ihrer Instagramseite stehen die Themen Selbstliebe, Krisen des Alltags & Veränderungen im Vordergrund. Jana Huhn ist Mutter eines kleinen Sohnes, Krankenschwester & Kolumnistin und nun durch die Veröffentlichung ihres ersten Buches „Von Kopf bis Fuß“ auch Autorin.


Schon beim Auspacken des Buches habe ich mich über das schöne Cover von Janas Buch gefreut. Auf dem Umschlagmotiv ihres Buches steht sie mitten am Strand, nur mit einem schwarzen Anzug bekleidet und strahlt über beide Ohren in die Ferne. Ein absolut natürliches und wirklich tolles Bild fotografiert von Jaqui Dresen.
In den fast 200 Seiten von „Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ geht es in 7 Kapiteln um allgemeine Lebensfragen, Liebe & Selbstliebe, Freundschaft, Jobfindung, bestimmte Erwartungshaltungen und vieles mehr.
Im Vorwort erklärt Jana, dass sie das Buch zu Corona Zeiten geschrieben hat. Die Zeit, in der alles ins Wanken geraten ist und vielleicht genau der richtige Zeitpunkt als Chance zur Veränderung. Recht schnell merkt in welche Richtungen dieses Buch führt und das es nicht nur der Autorin selbst zur Verarbeitung verschiedener Themen hilft, sondern auch den jeweiligen Lesern helfen soll.

Im ersten Kapitel, dass sich dem Leben im Allgemeinen widmet, geht es um das Alleinsein und Janas Hochsensibilität. Offen und ehrlich legt sie ihre Geschichte da und erläutert auch, welche Herausforderungen dies mit sich bringt. Ein wirklich wichtiges Unterkapitel, auch um das Thema Hochsensibilität näher zu verstehen.
Ebenso inspirierend und spannend fand ich das nachfolgende Unterkapitel. Es handelt von Janas beruflichen Werdegang. Vom Abbruch ihrer Ausbildung, dem Dasein als Influencer bis hin zur Arbeit in der Krankenpflege. Trotz erfolgreichem Arbeiten als Influencerin entschied sie sich schlussendlich für den Job in der Pflege. Tatsächlich nicht mehr selbstverständlich und wahrscheinlich gerade deshalb ein so gutes Vorbild. Das ständige Vergleichen und der Druck der Social Media Branche sind auch wichtige Punkte, welche Jana in ihrem Buch immer wieder thematisiert.
Für das Kapitel „Selbstliebe“ habe ich mir etwas mehr Zeit gelassen, auch um bestimmte Zitate wie das Folgende zu reflektieren.
Selbstliebe bedeutet Veränderung. Es bedeutet mit sich zu hadern, um am Ende doch daran zu wachsen. All das bedeutet Selbstliebe.
Seite 64, „Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ – Jana Huhn

Auf Seite 99 musste ich das Buch tatsächlich auch einmal zur Seite legen. „Die Last der Eltern tragen“ ist ein wahnsinnig einfühlsames und emotionales Kapitel, welches sich mit der Kommunikation innerhalb der Familie, aber auch der eignen Vergangenheit der Eltern beschäftigt.
Lerne, deine Eltern zu verstehen. Lerne, ihr Leben zu verstehen. Ihre Jugend. Ihre eigene Erziehung. Ihre eignen Erfahrungen. Ihre Enttäuschungen, Ziele, Träume. Wenn du das alles weißt, kannst du anfangen zu verstehen.
Seite 102, Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ – Jana Huhn

Übrigens: Im Buch finden sich auch einige selbst fotografierte Fotos von Jana, die dem gesamten Buch noch mehr persönliche Note verleihen und dadurch auch sehr an ihr schönes Instagram Profil erinnern. „Von Kopf bis Fuß“ endet mit einer Sammlung von Herzenstexten über die Heimat, Freundschaft oder die Liebe und den Alltag.
Habe ich euer Interesse geweckt? Janas Buch könnt ihr direkt in der Buchhandlung in der Nähe kaufen (Unterstützt bitte die kleinen lokalen Buchläden!) oder über den Verlag bestellen.


Von Kopf bis Fuß ist mein ganz persönlicher Geheimtipp der erschienen Bücher dieses Sommers. Das Buch schenkt einem Leichtigkeit, um neue Ideen anzupacken, es lässt einen über bestehende Probleme nachdenken und verschiedene Situationen des Lebens reflektieren. Wenn man Janas Buch liest, fühlt es sich sogleich an, als würde man mit einem Freund oder einer Freundin reden. Man fiebert mit, fühlt sich geborgen und auch vertraut. Janas Schreibstil ist unheimlich warmherzig und offen und wahrscheinlich ist es genau das, was „Von Kopf bis Fuß“ zu einem wahnsinnig gutem Buch macht.
Schreibe einen Kommentar