• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

September 2020



Oktober 4, 2020

September Rückblick.

Kiri hat ein Katzenbett von meiner Schwester bekommen, weil es ihre Katzen nicht mehr nutzen. 

Lernen, Vorträge vorbereiten, Gesetze lesen. 

Ein ganz großer Buchfavorit! Ich liebe die Gedichte von Yung Pueblo. Nun habe ich mir endlich mal sein Buch „Inward“ gekauft.

Lasagne essen und anschließend im Regen spazieren gehen mit Lisa. 
Gemütlich frühstücken am Wochenende.
Herbstdekoration. 
Essen gehen beim Australier mit meiner Mama und Clemens. 

Herbstdekoration auf der Fensterbank. 
Familienzeit. Durch den Wald spazieren. Über Kürbisse freuen.

Leckereien aus Österreich bei meinem Papa essen. 
Geburtstagsgeschenke einpacken. 

Lernen, unheimlich viel Lernen. 
Außerdem ist noch ein Kratzbrett von CanadianCat bei uns eingezogen.

Waldspaziergang.

Endlich habe ich unsere kleine Gartenhütte gestrichen. Schwedenrotliebe!

Waffeln zum Frühstück.
Garnelen-Spaghetti mit karamellisierter Zitrone. Unfassbar tolles Rezept aus dem neuen Tasty-Kochbuch. 
 

Gartenzeit.
Heide pflanzen.

Mediterrane Kürbissuppe kochen. Lecker!

Lesezeit mit Kiri. Corona-Test, Gott sei dank negativ. Hallo Erkältungszeit!

Tortellini-Pfanne mit Rucola und Pinienkernen. 
 

Tag des offenen Denkmals.

Ein sehr schöner Spieleabend.
Wohl mein liebstes Outfit im September. 
Selbstgemachte Kartoffelsuppe. 
Wir haben die Kptn Cook App ausprobiert, richtig tolle Rezepte!

Zeit in der Natur verbringen und Äpfel auf der Streuobstwiese pflücken. 
Das erste Mal draußen mit Kiri. 

Ich verwende schon sehr lange nur noch Deocreme. Jetzt war es Zeit für eine neue Creme und ich habe mich für ein Produkt von Greendoor entschieden. 

Mein liebstes Bild von Kiri. 

Ein gemütlicher Abend auf der Couch. Wir haben alle Staffeln „Haus des Geldes“ im September geschaut. 

Pilze suchen mit Isa, Karl und meiner Mama. Wir waren sehr erfolgreich. 

Ich habe den 3.Band fertig gelesen. Sehr spannend! 

Ganz viel Kuschel Zeit mit Kiri. Ich bin so froh, dass wir sie bei uns haben! 

Meine erste eigene Tomatenernte! 

Ich wünsche Euch einen tollen Oktober! 

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Juli und August 2020



September 20, 2020

Im Juli und August war ich nahezu nur auf Reisen. Jetzt habe ich es endlich mal geschafft, einen Rückblick für diese schöne Sommerzeit zu schreiben. 
In der ersten Juli Woche hatte ich schon frei, also hieß es ausschlafen und das schöne Wetter genießen. 

Auf dem Weg nachhause… 

Unser erster Busauflug mit Übernachtung. In Senftenberg blieben wir nur kurz, aber es war dennoch eine schöne Auszeit und tolle 1.Reise mit unserem blauen VW Bus. 

Zuhause entspannen bevor es zu meiner Familie geht…

Familienzeit. Es war so schön all die Kleinen mal wieder in die Arme zu nehmen, sich auf dem Spielplatz und im Garten auszutoben und allgemein einfach ganz viel Zeit draußen zu verbringen. 

Wie bereits erwähnt, meine Mama und ich gönnten uns eine kleine Auszeit. Eine Woche ging es nach Steinberghaff. 

Auf dem Rückweg hielten wir am Konzentrationslager Bergen-Belsen. Dies wollte ich unbedingt einmal sehen. Es war unheimlich bedrückend auf dem Gelände. Einen etwas längeren Text hatte ich ja dazu bereits auf Instagram veröffentlicht. 

Zurück zuhause ❤️ Frische Rosen, eine aufgeräumte Wohnung und ein neues Regal. 

Auch im Garten hat sich einiges getan…

Sonntags trafen wir uns zum Tretboot fahren und Pommes essen an der Talsperre. 

Oh und ich bin, wenn auch nur kurz, das erste Mal mit dem Bus gefahren. 

Ein gemütlicher Abend zuhause. 

Der Montag nach 2 Wochen Urlaub. 

Nachmittags im Garten. 

Auf dem Weg zur Arbeit vorbei am Rosengarten. 

Ein langer Spaziergang am Nachmittag. 

Freitags Luisas Abschluss als Erzieherin feiern mit einer kleinen Überraschungfete. 

Geschenke zusammen packen für eine tolle Geburtstagsfeier. 

Im Theater Café leckere Eierkuchen in der Sonne essen. 

Auf dem Weg zur Geburtstagsfeier. Wir übernachteten im Bus. 

Mein Papa hat mir eine alte Polaroid Kamera geschenkt. Kurzerhand habe ich mir einen Film bestellt und sie gleich einmal ausgetestet! 

Clemens hat unser Arbeitszimmer weiter eingerichtet während ich im Urlaub war…

Nachmittags im Rosengarten. 

Spontan essen gehen mit meiner Mama. Es war so schön! 

Ich habe mir da etwas gegönnt. Das neue Album von Ellie Goulding wurde im Juli veröffentlicht. Ich liebe es und höre es rauf und runter! 

Wir haben Konzertkarten gewonnen!

Ein schöner Abend mit meinem Papa, Kerstin und Kurt an den Weberhäusern. 

Mein wohlverdientes Eis für den Start von 3 Wochen Sommerurlaub. 

Sachen packen… 

…und eine ganz tolle Zeit an der Ostsee und Nordsee genießen! 

Unser letzter Stopp führte uns nach Leipzig. Hier übernachteten wir bei Clemens Tante. 

Verbrachten spontan 3 Stunden im Leipziger Zoo um dem Stadttrubel zu entgehen…

…und genossen den Abend mit Emily und Marcel beim Mexikaner. 

Auf dem Heimweg am Samstag ging es nochmal zu Ikea. 

Ein paar kleine Dekosachen durften noch mit bei uns einziehen…

Ein entspanntes Bad am Abend. 

Sonntag frühstückten wir den leckeren Honig aus Plagwitz. Danke Emily! 

Sonntag Abend waren wir zum Essen bei Clemens Eltern eingeladen… 

Nach 3 Wochen wieder zurück auf Arbeit… 
Abends gab es allerhand Reste zum Essen und ich freute mich schon auf „richtiges“ Kochen in der nächsten Zeit. 
Eine Sonnenblume im Garten. 

Wir räumten die Abstellkammer weiter ein. 

Es wurde bald Zeit für leckere Tomaten aus dem Garten. 

Ich verbrachte ein schönes Wochenende mit Emily in Dresden. Eigentlich waren wir ja für das Von wegen Lisbeth Konzert nach Dresden gekommen…

Sonntag Abend gingen wir essen mit Maria und Fabian. 

Das neue Taylor Swift Album kam bei mir an. Ich höre Folklore rauf und runter! 

Außerdem ist Ende August sehr spontan diese kleine Katze bei uns eingezogen. Kiri ist 4 1/2 Jahre alt, eine Britisch Kurzhaar Katze und hat bisher in Zwickau gewohnt. Jetzt hat sie bei uns ein neues Zuhause gefunden, auch wenn aller Anfang schwer war. 

Einen tollen Nachmittag mit der Familie in Bad Brambach verbringen. 

Blumen für Marias Abschiedsparty.

Ein schönes Frühstück am Wochenende im Wohnzimmer genießen. 

Gemüse ernten, jedoch nicht aus unserem Garten. 

Die Katze liebt Kartons. 

Ganz viele tolle Gerichte aus dem neuen Tasty Kochbuch zaubern. 

Brombeeren pflücken. 

Zum Abschluss des Sommers: Sole-Therme mit Maria und Fabian am Montag Abend. 

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Juni 2020



Juli 20, 2020

Juni im Garten. Ich habe die Tomatenpflanzen ungetopft und im Beet sind die ersten Pflanzen der Bienenwiese gewachsen.

Ich war mit meiner Mama am Amerika See.

Wir konnten die erste Erdbeere aus unserem Beet essen.

Ich habe das Geburtstagsgeschenk von Clemens eingelöst. Wir waren bei einer Alpaka Wanderung. Mein absolutes Highlight im Juni. ❤️

Ich habe Burger mit selbstgemachten Pommes vorbereitet.

Ein regnerischer Mittwoch beim Sport. Danach ging es noch eine Runde schwimmen und zum Schluss habe ich noch etwas gelesen. Das hat so gut getan.

Nachmittags im Garten und eine kleiner Ausflug mit dem Bus.

Eine schöne Wanderung mit Freunden nach Tschechien.

Schafe in Taltitz.

Im Juni haben wir angefangen unser Arbeitszimmer einzurichten.

Ein sonniger Tag im Garten. Kirschen essen und in der Hängematte liegen. Außerdem haben wir meine Friesenbank aufgebaut.

Es gab noch ein paar Burger Reste. Diesmal mit Süßkartoffel Pattie, Parmesan & Cheddar.

Rosen. ❤️

Fritz, Clemens und ich sind mit dem Bus zu Ikea gefahren. Kurz nach 23 Uhr habe ich uns dann noch ein paar Zimtschnecken gebacken.

Ich habe mich ein bisschen an indischen Gerichten probiert…

…und in der Abstellkammer aufgeräumt.

Freitagabend bei meiner Mama. Essen gehen zur Belohnung für mein Zeugnis und ganz viel Kuschelzeit mit den Katzen.

Samstag waren wir Essen beim Australier. Das Bananenbrot war der Wahnsinn!

Außerdem  haben wir aufgeräumt und Clemens hat die neue Flurlampe aufgehangen.

Am Bus haben wir auch wieder zusammen gebastelt.

Geburtstagsmittwoch.

Kuchen im Garten…

…und Sekt am nächsten Tag. Danach waren wir noch mit Maria beim Italiener.

Abendspaziergang durch Oelsnitz.

Freitagabend im Garten.

Samstags wanderten wir zu viert. Unser Ziel war die Pizzeria in Eger.

Ein Waffel- und Busausbausonntag.

Im Juni hatte ich eine Woche frei. Ich verbrachte viel Zeit im Garten, lackierte die Bank, kaufte mir einen neuen Bikini und Stoff für die Busvorhänge und aß mit meinem Papa auf dem Marktplatz in Eger Mittag.

Die Rückblicke für Juli und August werden ich zusammen fassen und im September veröffentlichen. Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Ein Sonntagabend im Sommer



Juli 20, 2020

Zusehen wie am Bus geschraubt wird. Auch spät abends noch mit kurzer Hose und offenen Schuhen draußen sitzen können. Ein Buch lesen und die schönen Blumen anschauen. Die Lichterkette im Garten aufhängen.

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Mai 2020



Juni 21, 2020

Der Mai startete mit ganz viel Regen und einem freien Tag im Garten. 

Außerdem ging es eine Runde spazieren.

Mein Freund baute uns eine Abstellkammer…

…und ich räumte sie gleich ein.

Zusammen frühstücken.

Und wieder spazieren gehen, diesmal aber an der Talsperre.

Es gab eine leckere Reispfanne.

Zur Mittagspause mit meiner Mama im Park treffen.

Wir haben uns eine Hängematte gekauft und mussten sie gleich testen.

Ich arbeitete eine Woche in der Bibliothek.

Wir haben endlich unsere Waschmaschine angeschlossen.

Und es gab leckeres Müsli von Mymuesli.

Wir haben den Rasen im Garten gemäht.

Es gab mal wieder selbstgemachten Flammkuchen.

Und wir fuhren mit unseren Fahrrädern und chinesischen Essen abends spontan an die Talsperre. Einer meiner Lieblingsmomente im Mai. 

Endlich wieder Eis essen gehen.

Ich habe „Waldwandern“ von Manuel Larbig gelesen und ganz viele Erdbeeren gegessen.

Mein Freund hat sich einen Bus gekauft.

Wir haben Blumen für den Muttertag gekauft.

Zum Muttertag habe ich meine Mama bei uns zum Kaffee trinken eingeladen.

Abends grillen wir noch spontan. Matschi war auch dabei.

Ich habe eine Gnochi-Pesto-Pinienkerne Pfanne gekocht.

Und es gab Camembert Burger mit selbstgemachten Kartoffelecken.

Wir haben uns einen unglaublich tollen Mixer von KitchenAid gekauft.

Ich war wieder eine Woche im Home Office. Ursprünglich wäre ich in dieser Woche sogar in London gewesen. 

Wir feierten meinen Geburtstag.

Und machten kleine Ausflüge mit dem Bus.

Es gab leckere Fentimans Limonade.

Die Sonnenstrahlen in der Hängematte genießen.

Wir haben ein Regal für unsere Schallplatten aufgehangen.

Luci war spontan zu Besuch und es gab leckeres Chili con Carne mit dem Gewürz von Just Spices.

Wir bauten endlich unser Hochbeet auf.

Und ich kaufte ganz viele Kräuter für das Hochbeet mit Lisa.

Außerdem gab es eine Kleinigkeit für meinen Papa zum Vatertag.

Grillen mit Freunden. 

Den Männertag im Garten verbringen.

Abends gab es Lasagne mit Rucola im Garten.

Ich habe eine Friesenbank für den Garten gekauft.

Und Tomatenpflanzen geschenkt bekommen.

Es gab verspätete Geburtstagspost von meinem Patenkind.

Und ein Entspannungsbad für mich.

Ich bereitete Pizzaschnecken für einen kleinen Ausflug vor.

Wir waren Kanu fahren in der Fränkischen Schweiz.

Und zum Abschluss des Tages gab es leckeres Eis von der Eismamsell.

Kurz nach 21 Uhr im Garten.

Wir haben das restliche Holz weggebracht.

Ich besuchte meine Mama zum Kaffee trinken.

Es gab mal wieder Pizza mit Ananas und Oliven.

Wir haben uns einen kleinen Schrank für den Flur gekauft.

Ich war nach langer Zeit mal wieder einkaufen. Natürlich mit Maske. Die Jacke von Roxy war das einzige Teil, dass ich mitgenommen habe.

Die Erdbeeren im Hochbeet sind gewachsen.

Und es gab nochmal Rosenlimonade, die mich so unheimlich sehr an England erinnert.

Lesen in der Hängematte.

Es gab Familienbesuch und als kleines Mitbringsel gab es Kinderzeitschriften. Ich habe mich früher immer unheimlich sehr darüber gefreut. Nora und Arne waren auch total begeistert.

Die Katzen von meiner Schwester wohnen momentan bei meiner Mama.

Wir waren auf dem Spielplatz und besuchten den Tierpark in Falkenstein.

Abends gab es Stockbrot am Lagerfeuer.

Wir gingen mit meinem Papa an den Weberhäusern in Plauen spazieren. Mein liebster Ort in Plauen.

Zum Abschluss des Tages gab es leckeren Frozen Joghurt.

Ich wünsche euch einen tollen restlichen Juni!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 1 Kommentar

Mein 21. Geburtstag



Mai 24, 2020

Am 14.05. habe ich meinen Geburtstag gefeiert. Zwar nicht wie ursprünglich geplant in London, aber ich hatte  trotzdem ein schöne Zeit mit meinen Liebsten. Dank Corona feierten wir sogar mehrmals. In dieser Woche habe ich mir auch einfach mal eine Auszeit vom Bloggen genommen, um die Zeit mit meinen Liebsten zu genießen. 
Am Mittwoch habe ich einen Quarkkuchen gebacken, welchen meine Oma immer für meinen Geburtstag vorbereitet hatte. Außerdem habe ich einmal die gesamte Wohnung geputzt.

An meinem Geburtstag frühstückte ich mit meinem Freund und bekam gleich das beste Geschenk überhaupt, eine Alpaka Wanderung. Die hat ich mir schon sooo lange gewünscht und jetzt kann ich es kaum abwarten, bis wir einen passenden Termin finden. Einen kleinen Bananen Baum samt Schoki Bananen gab es auch noch von ihm.

Nachdem Frühstück machte ich mich fertig und fuhr zu meiner Mama.

In Bad Brambach angekommen wartete ein richtig schön dekorierter Tisch mit ganz vielen Luftballons auf mich. Die wohl schönste Überraschung? Meine Schwester und ihr Freund waren extra aus Leipzig hergekommen.

Kurz vor dem Mittagessen gingen meine Mama und ich noch eine Runde spazieren.

Gegen 15 Uhr ging es dann wieder zurück in unsere Wohnung und wir aßen den wirklich leckeren Geburtstagskuchen, den mir meine Mama gebacken hatte.

Auf 18 Uhr kam dann auch noch mein Papa mit seiner Freundin und ich packte ein paar Geschenke aus. Es waren so viele schöne Dinge für die Wohnung dabei!

Wir bestellten noch Pizza und genossen einfach den Abend.

Am Freitag kamen vormittag noch die Großeltern von meinem Freund vorbei und wir aßen den restlichen Geburtstagskuchen.

Freitag Abend fuhren wir mit dem Bus (dazu irgendwann mal mehr Infos) an die Talsperre. Maria hatte mir einen ganz tollen Picknick Korb geschenkt, den wir natürlich gleich testen mussten. Es war ein so schöner Abend.

Am Samstag hatte ich wieder eine kleine Gruppe von Freunden da. Ich habe es richtig genossen meinen Geburtstag so oft und lange zu feiern.

Sonntag früh räumte ich auf und schaute mir nochmal jedes Geschenk und jede Karte einzeln an. Außerdem kamen noch zwei tolle Pakete für mich an. Danke für all die lieben Geschenke und Glückwünsche!

Habt noch einen schöne Woche!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 1 Kommentar

April 2020



Mai 7, 2020

Spazieren gehen mit meiner Mama Anfang April.

Ich liebe diese wunderschönen Häuser in Bad Elster. 

Außerdem war ich diesen Monat wieder sehr fleißig im Garten und habe z.B. hinter unserem Gartenhaus aufgeräumt.

Es gab Rosen für mich. ❤️

Außerdem konnte man schon etwas in den kleinen Töpfen erkennen…

In Sachsen wurde die Maskenpflicht zum Einkaufen eingeführt.

Es gab gleich zwei Mal italienischen Nudelsalat.

Der erste Filmabend in der Wohnung.

Müsli zum Frühstück.

Und wir stellten das Wohnzimmer doch wieder um.

Die Osterdekoration wurde um ein selbst bemaltes Ei erweitert.

Waffeln am Sonntag.

Die Gegend bei einem Spaziergang erkunden.

Das erste Mal draußen sitzen und grillen.

Montag auf dem Weg zur Arbeit.

Im April war wirklich unheimlich tolles Wetter. Es fühlte sich schon sehr nach Sommer an.

Spazieren gehen nach der Arbeit…

…und danach Nudeln mit Pesto und Parmesan essen.

Smoothie trinken in der Frühstückspause auf Arbeit.

Die Küche wurde endlich geliefert!

Matschi füttern und uns darüber freuen, dass sie uns täglich im Garten besucht.

Das erste Mal über 20 Grad.

Weiter die Gegend erkunden. Es ist so unfassbar schön hier.

Ein paar Tage frei Dank Ostern…

Der Küchenaufbau ging so gut voran!

Provisorisches Kochen im Flur.

Maultaschen auf dem Sofa essen.

Den neuen Herd benutzen. Diesmal gab es Falafel,Gemüse, kleine Wraps und mexikanische Soße.

Es ging nochmal für 2 Tage nachhause. Meine Mama und ich fuhren für einen Spaziergang nach Landwüst.

Wieder zurück in der Wohnung. Schaut mal wie schön der Baum im Garten blüht!

Samstags an der Talsperre.

Gummibärchen aus dem Oster Geschenk naschen und in Magazinen blättern…

Endlich haben wir auch eine kleine Sitzgruppe im Garten.

Die neue Tasche ausführen, wenn auch nur zur Arbeit.

Nachmittags in den Garten gehen und einen gedeckten Tisch auffinden. ❤️

Mein absoluter Buchfavorit im April.

Die Küche einräumen bzw. umräumen.

Eine spontane Fahrrad Tour machen.

Den ersten Kuchen in der Küche backen.

Eeennndlich den Gartenmüll beseitigen.

Samstags haben wir den ganzen Tag im Garten von den Großeltern meines Freundes verbracht.

Und abends gab es selbst gemachten Flammkuchen.

Zum Frühstück gab es das FashionKitchen Müsli von MyMüsli und meine Mama war kurz zu Besuch.

Sonntag haben wir ganz viel in unserem eigenen Garten gewerkelt. Das hat mich so glücklich gemacht.

Abends gab es selbst gemachtes Chili sin Carne im Garten.

Und am Montag holten wir uns Dürüm mit Falafel und genossen noch die Sonne auf der Terrasse.

Endlich wieder ein bisschen Zeit mit Emily verbringen. Das tat so gut!

Frisch gemähter Rasen im Garten.

Abends auf dem Sofa.

Ein sehr niedlicher Brief von meiner Großcousine.

Spazieren gehen mit meiner Mama…

…und abends dann zur Stadtratsitzung gehen.

Vorbereitungen für die Arbeit in der Bibliothek.

Habt einen schönen Mai!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 4 Kommentare

Ostern 2020



April 17, 2020

Na, hattet ihr ein schönes Osterfest? Meins hätte kaum chaotischer sein können, trotzdem habe ich es sehr genossen einfach mal ein paar Tage frei zu haben.

Am Gründonnerstag habe ich bis kurz nach um 4 gearbeitet, bin dann nach Hause gefahren und habe mich einfach ein paar Minuten in die Sonne auf dem Balkon gelegt. Das hat unheimlich gut getan.

Danach ging es eine Runde spazieren. Das erste Mal wieder mit Sandalen und Jeansjacke.

Gegen Abend haben wir dann noch gefactimet. Es ist so schade, dass wir dieses Jahr die Kleinen der Familie nicht sehen konnten.

Am Karfreitag war ich schon relativ früh auf und nutze die Zeit für einen kleinen Spaziergang in der Natur.

Vormittags spielten wir mal wieder Karten. 

Das Wetter war wirklich perfekt um ganz viel Zeit draußen zu verbringen. Nachdem Spargel essen gingen wir deshalb nochmal eine Runde spazieren durch den Kurpark.

Nachmittags gab es selbstgebackenen Möhrenkuchen…

…und ich habe noch einen Kuchen für Sonntag gebacken.

Wir gingen Samstags früh spazieren…

…und genossen die Sonne im Garten.

Nach dem Mittagessen spielten wir noch eine Runde Karten.

Osterkranz flechten im Karten.

Wir aßen meinen selbstgebackenen Kuchen zum Kaffee.

Und es gab noch einen kleinen herzhaften Osterkranz fürs Grillen.

Ich hatte den ganzen Tag über schon Kopfschmerzen. Leider ging es mir abends dann richtig schlecht, da ich einen totalen Sonnenstich hatte(Notiz an mich: Sonne vermeiden, mehr Trinken und den Kopf vor der Hitze schützen. Einen Sonnenstich mit Kopfweh und Erbrechen möglichst vermeiden. ). Also verbrachte ich den Ostersonntag und Ostermontag im Bett.

Die „Ostereier Suche“ fand also drinnen statt. Meine Schwester hatte uns kleine Osterhasen Pakete geschenkt.

Zur Ablenkung kauften wir uns Sims für den Laptop. Kaum zu glauben wie viel Spaß das mal wieder macht, wenn man die Sims schon ewig nicht mehr gespielt hat.

Ostermontag ging es mir schon etwas besser. Ich schonte mich aber trotzdem noch und malte ein bisschen aus (Gibt es irgendwas, dass mehr entspannt als ausmalen und zeichnen?) und freute mich über ganz liebe Osterpost…
…Oh,und über eine Klopapier Torte. Das wohl beste Geschenk in Corona Zeiten. 

Habt eine schönes Wochenende!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 2 Kommentare

Frohe Ostern



April 8, 2020

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr ich mich auf die kommenden Ostertage freue. Endlich mal wieder Zeit zu Hause verbringen, wenn auch leider nicht mit allen Familienmitgliedern.

Trotzdem möchte ich die Zeit nutzen um einfach mal abzuschalten, den Kopf frei zu bekommen und die Natur zu genießen.

Ich wünsche euch auch Zeit zum Abschalten für euer Osterfest und hoffe, dass ihr die Feiertage trotz all der Umstände genießen könnt!

Eure Marlene

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Garten Neugestaltung – #1 So sieht unser Garten aus



April 6, 2020

Heute zeige ich euch den ersten kleinen Einblick in unseren Garten. Als wir die Wohnung das erste Mal besichtigt haben, hatte ich mir ehrlich gesagt unter den Begriffen „Wohnung mit Garten“ eine kleine Rasenfläche, praktisch eine Art Vorgarten, vorgestellt. 
Als wir dann einen schmalen Weg, ähnlich wie in einer Kleingartensiedlung, liefen und die knarrende Gartentür öffneten, lag hinter diesen Gartenanlagen tatsächlich ein kleine Grünfläche (bildlich müsst ihr euch das eher als Müllhalde mit riesigen Grashügeln vorstellen, die Fotos folgen) mit Gartenschuppen und Mini-Terrasse. Ich war gleich ziemlich begeistert vom Garten und hatte tausende Ideen zur Umsetzung parat.
Als wir uns schlussendlich für die Wohnung entschieden hatten, liefen wir noch einmal durch den Garten und es wurde einem doch immer mehr bewusst, wie viel Arbeit und Zeit wir investieren werden. Aber meine Freude blieb genauso groß (und ist tatsächlich auch immer noch so groß).

Der Blick in den Garten: Ziemlich verwildert und ungepflegt. Aber es gibt ein kleines Gartenhaus mit Innen- und Außenbeleuchtung und eine aus Steinplatten gelegte Terrasse.

Auf der anderen Seite des Gartens befindet sich die „Hauptmüllhalde“. Leider hatten es unsere Vorbesitzer nicht so mit Ordnung und nutzen diese Ecke eher als Kompost und Müllstelle. Der Autoreifen soll unbedingt noch wegkommen, auch wenn die Entsorgung mit fast 50 Euro ziemlich happig ist.

Die Waschmaschinentrommel wollen wir vielleicht erst einmal als Feuerschale nutzen, mal sehen. Den Rest dieses kleinen Müllhaufens müssen wir schrittweise entsorgen. Ich bin schon gespannt welche Überraschungen sich unter der Plane noch finden werden.

Das Gartenhaus möchte ich später gerne noch anstreichen, vielleicht eine neue Fensterscheibe einbauen und die Steine, welche vor dem Haus liegen, wegräumen.

Die Hecken wollen wir auch unbedingt verschneiden. Sie sind nicht nur viel zu breit, sondern auch viel zu hoch. Zwischen den Hecken befinden sich noch kleine Weiden.

Überall finden sich Drähte oder sonstiger Müll. Wirklich ziemlich schade wenn man einen Garten so hinterlässt.

Angrenzend an die Terrasse befindet sich das Gartenhaus unserer Nachbarn.

Eine kleine Feuerstelle gibt es im Garten auch. Hier wollen wir vielleicht eine Feuerschale hinstellen.

Weitere Fotos vom Garten…

Wie ihr sehen könnt, ist einiges am Garten zu tun. Ich kann es trotzdem kaum erwarten im Sommer auf der Terrasse zu grillen, die ersten Kräuter anzupflanzen und zu sehen wie sich der Garten verändert.

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbu 2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbungwegenmarkennennung
They said the end is coming Everyone′s up to som They said the end is coming
Everyone′s up to something
I find myself running home to your sweet nothings ✨
Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und z Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und zum Schluss ne Runde Ausnüchtern auf dem Riesenrad 💘 #erfurt
Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zor Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zornundliebetour2022
Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Essen und spontane Konzerte. ✨ #erfurt #mine #eiskrämer
So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie schnell die Zeit rennt. ✨

Meine liebe @admiracrnica , ich wünsch dir Alles Liebe für deinen neuen Start. 💞

Danke für die Partynächte, die spontanen Ausflüge, unsere Gespräche, ganz viel gutes Essen und all die anderen tollen Momente mit dir. 

PS: Mayonnaise auf Pizza ist mir immernoch ein Rätsel.

Fühl dich gedrückt. Ich komme dich ganz bald besuchen. 💞
Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweek Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweekend #czechrepublic
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS