• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Einfache Kirsch Muffins und ein paar Worte übers Backen…



August 25, 2014

Hallo ihr Lieben,
ich wünsche euch eine wundervolle Woche und für die, die wieder in die Schule gehen, einen guten Schulstart! Für mich beginnt jetzt die letzte Ferienwoche und ich genieße sie in vollen Zügen. 🙂
Diese oder nächste Woche gibt es dann vielleicht auch noch einen Back to School Posts, seit ihr daran interessiert? 
Und falls ihr euch jetzt wundert – Ich habe mich doch entschieden die Slowenien Posts nicht alle hintereinander zu veröffentlichen, das wäre sonst alles ein großes durcheinander geworden. So gibt es heute also mal wieder einen Backpost!

In letzter Zeit backe ich wirklich viel, und meistens auch gut (Sagen zumindest die Esser, haha! ). Von Muffins über Torten, und das Kochen habe ich jetzt auch für mich entdeckt! Jaja, aber etwas für sich entdecken heißt nicht gleich es zu können. Da gab es zum Beispiel meine erste Gelatine Torte.. dazu aber später mehr. Jedenfalls hat sich das Backen bei mir schon fast als Sonntags Tradition gefestigt. Ich liebe es einfach neue Sachen auszuprobieren und sie anschließend in Szene zu setzten. Cupcake Schürze an und Los geht’s!

Das Rezept ist wirklich super einfach, und die Zutaten hat man eigentlich auch immer zu Hause! Perfekt also für einen schnellen Besuch wenn die Mädels kommen, so war es in meinem Fall und anstatt Kirschen könnt ihr natürlich auch andere Früchte oder Schokoladenstückchen nehmen!

  • 250g Mehl
  • 125g Zucker                                         
  • 3 Eier
  • 125ml Milch
  • 2TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Puderzucker
  • 125g Butter
  • 150g Kirschen (In meinem Fall: Aus dem Glas) 

  1. Butter schmelzen lassen. Diese dann mit Zucker, Vanillezucker und den Eiern in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  2. Backpulver und Mehl vermischen und mit der Milch in den Teig geben.
  3. Den glatten Teig in die Förmchen geben und jeweils noch eine Kirsche in den Teig drücken.
  4. Den Backofen bei 160° Umluft vorheizen und die Muffins 20 Minuten backen.
  5. Zum Schluss mit Puderzucker dekorieren.

Guten Appetit!

CATEGORIES | Kochen & Backen 17 Kommentare

Schnelle Pancakes für den Sommer



August 4, 2014


Im Sommer, wenn es so richtig heiß ist, bleibt nicht nur die Jacke bei mir zu Hause sondern auch der große Hunger. Also gibt es etwas schnelles und erfrischendes – Die leichtesten Pancakes der Welt!
Ja das sind die Zutaten! Ihr braucht nur 2 Eier und 1 Banane. Somit sind die Pancakes nicht nur einfach sondern auch noch ziemlich gesund. Zum Verzieren habe ich dann noch Heidelbeeren gepflückt und die Pancakes mit ein bisschen Honig verfeinert. Bei der Gestaltung des Toppings könnt ihr also gerne kreativ sein! 🙂
Als 1. schneidet ihr die Banane in kleine Stücke und gibt sie dann mit den 2 Eiern in eine Schüssel.
Nun vermixt ihr die Mischung auf niedrigster Stufe, mit einem Handrührgerät, damit selbst die klumpigsten Bananen Stückchen zu einem glatten Teig gemischt werden.
Nun ab in die Pfanne! Ich habe die Pfanne hierbei nur ganz leicht angefettet, damit die Pancakes nicht kleben bleiben. Nach 1-2 Minuten könnt ihr sie dann auch wenden und wenn sie goldbraun sind auch verzieren und essen.

Guten Appetit! 🙂

CATEGORIES | Kochen & Backen 8 Kommentare

Happy Birthday Week #6 – Creme fraiche Muffins mit Himbeeren



Mai 17, 2014

Endlich gibt es mal wieder ein Rezept! Zum Backen an meinem richtigen Geburtstag hat die Zeit leider nicht gereicht. So mit gibt es die Muffins wahrscheinlich erst bei meiner Geburtstagsfeier.

(Für ca. 15 Muffins)

  • 115g Butter 
  • 150g Zucker
  • 2 Eier
  • 175g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200g Creme Fraiche
  • TK Himbeeren (Im Sommer besser mit frischen.)
1. 115g Butter schmelzen und mit 150g Zucker cremig mixen.
2. Die 2 Eier nach und nach zugeben.
3. 175g Mehl und 2 TL Backpulver zur Buttermischung dazu geben.
4. Nun noch die 200g Creme Fraiche zu geben und alles verrühren.
5. Jetzt könnt ihr schonmal den Backofen auf 150° vorheizen.
6. Den Teig könnt ihr jetzt mit den Himbeeren in die Förmchen geben.
7. Nun müssen die Muffins noch ca. 20 Minuten backen.
Guten Appetit!
Das Rezept ist wirklich sehr einfach und einfach eine super schnelle Lösung wenn man mal Hunger auf Muffins hat oder spontan Gäste bekommt!
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende. 🙂

CATEGORIES | Kochen & Backen 14 Kommentare

Selbstgemachte Sesam Brötchen



April 27, 2014

Manchmal kommt es mir vor als backt mein halbes Dorf Sonntags. Überall duftet es und man bekommt sofort Hunger und Lust selber etwas leckeres zu Backen. Euch geht es genauso?
Dann kann ich euch wärmstens die Sesam Brötchen empfehlen! Wir haben sie Freitag gebacken und sie als Bürger Brötchen zum Abendbrot verwendet. Das war so lecker und auch gar nicht schwer! 🙂



Für 8 Brötchen:

  • 170 ml Wasser (Am Besten warm!)
  • 1 Ei
  • 1 x Eiweiß (zum Bestreichen der Brötchen) 
  • 40g Butter
  • 1 EL Trockenhefe
  • 40 g Zucker
  • 435g Mehl
  • 50g Zucker
  • 1 TL Salz
  • Sesamkörner

  • eine Schüssel
  • Geschirrtuch zum Zudecken
  • Messbecher
  • Ofen
  • Backblech und Backpapier
  • Pinsel zum Bestreichen

1.Butter, Trockenhefe, Ei, Zucker, Salz und Mehl in die Schüssel geben.
2.Dann ganz langsam das Wasser’Stück für Stück‘ hinzugeben und zu einer Teigkugel formen.
3.Nun sucht ihr euch einen warmen Ort (bei mir war das mein Zimmer weil dort die Sonne schien) und verdeckt den Teig mit einem Geschirrtuch für 1 Stunde. Wenn alles geklappt hat müsste er nach dieser Zeit aufgehen.
4.Damit die Luft aus dem Teig entweicht kneten wir nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche.
5.Jetzt formt ihr 8 gleichgroße Kugeln und legt sie (Nicht zu eng aneinander!) auf das Backblech.
6.Die Oberfläche muss schön glatt sein und darf keine kleinen Risse haben. Nun streut ihr noch ein paar Sesamkörner auf eure Brötchen!
7.Nun deckt ihr die leicht platt gedrückten Brötchen nochmal eine Stunde zu!

8. Nun bestreicht ihr die Brötchen mit der Eiweiß Mischung (Eiweiß + 1EL Wasser).
9.Jetzt könnt ihr die Brötchen bei 180C° Ober-/Unterhitze ca. 12-17 Minuten backen.
10. Wenn sie dann Farbe angenommen haben könnt ihr sie auf einem Gitter auskühlen lassen.
Guten Appetit!

Wie ihr seht ist Brötchen backen eigentlich ziemlich leicht, man braucht eben nur etwas Zeit und Geduld. Aber für dieses tolle Ergebnis lohnt es sich!
Habt ihr schon mal Brötchen selbst gebacken?

CATEGORIES | Kochen & Backen 15 Kommentare

Rührei a la Marlene und damit Guten Morgen !



April 13, 2014

Wenn ich früher zu meiner Oma gefahren bin, dann gab es etwas auf das ich mich immer gefreut habe. Ok, das klingt jetzt vielleicht komisch und unverständlich. Aber so ist das eben wenn man auf dem Land aufwächst. Meine Oma hat ein paar Hühner und ich hab mich immer so gefreut wenn ich im Stall ein Ei gefunden habe. Angekommen und ‚Ich guck mal ob ich ein Ei finde.‘ gerufen.
Und dann war ich das glücklichste Kind auf Erden. Manchmal sind es eben die kleinen Dinge.

Rührei habe ich schon immer gemocht, am liebsten ziemlich ‚flüssig‘. „Wie im Hotel“ sage ich immer zu meiner Mama. Verfeinert mit Käse, Milch, etwas Schinken und Schnittlauch.
Fertig ist das Rührei a la Marlene!

  • 2 Eier
  • etwas Milch (kommt drauf an wie flüssig ihr es wollt)  
  • 2 Scheiben Schinken (bei mir Finesse von Herta)
  • 2 Scheiben Käse (bei mir Gouda)
  • eine Prise Salz und Pfeffer
  • etwas Schnittlauch
  • Magarine/Butter
  • eine Schüssel
  • eine Pfanne 
  • und natürlich ein Herd
  • ein Schneebesen 
  • ein Messer
1. Die Eier aufschlagen und mit der Milch in der Schüssel verrühren.
2. Den Schinken und den Käse klein schneiden und zur Ei-Mischung hinzu geben.
3. Magarine in einer Pfanne erhitzen und alles in die Pfanne geben.
4. Nun noch etwas Salz und Pfeffer hinzugeben.
5. Zum Schluß Schnittlauch klein schneiden und das Rührei damit verfeinern.
Wie mögt ihr euer Rührei?
Ich gehe jetzt zu der Konfirmation einer Freundin.
Habt noch einen tollen Sonntag! 🙂

CATEGORIES | Kochen & Backen 24 Kommentare

Joghurt Brombeer Muffins



April 10, 2014

Hallo ihr Lieben, heute gibt es mal einen völlig neuen Post bzw. ein völlig neues ‚Format‘.
Ich bin ein total Nasch-Suchti und bewundere immer die ganzen tollen Back- und Kochfotos auf verschiedenen Blogs. Meistens sitze ich dann vorm Laptop und denke mir: Jap darauf habe ich jetzt Hunger und schreibe dann einen Kommentar der beinhaltet das ich mir wünschte ich könnte so gut backen oder kochen. Entweder es brennt an oder es schmeckt grauenhaft.
Am Sonntag dachte ich mir deswegen: ‚ Das kannst du doch auch, du musst es nur probieren!‘
Gesagt getan, leider waren die Muffin Förmchen viel zu dünn und zu viel Teig war auch noch drin, aber für meinen ersten Versuch der Muffins sind sie doch recht gut geworden oder?
Irgendwie war ich ganz stolz. Meine Mama sagte dann zu mir: Du wirst wohl doch noch Bäckerin.
  • 3oo g Mehl                                                              
  • 125 g Zucker
  • 200g Joghurt
  • 125 g Butter
  • 100g Brombeeren ( Bei mir aus der Dose)
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2TL Backpulver
  • 1 TL Natron Pulver
  • 2 Eier
  • Puderzucker zum Dekorieren
  • 12 Muffin Förmchen
  • Eine große Schüssel
  • Schneebesen
  • Ofen, Mikrowelle, Backblech und Backpapier
  • kleiner Löffel zum Teig in die Förmchen geben
  • Washi Tape und Zahnstocher zum Dekorieren
1. Den Ofen auf 200°C vorheizen und schon mal ein Backblech mit Förmchen (ca. 12)
bereitstellen.
2. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Natron Pulver in einer Schüssel vermischen.
3. Die Butter in der Mikrowelle zerschmelzen lassen und in den Teig geben.
4.Den Joghurt hinzugeben und die Eier unterrühren.
5. Nun alles verrühren. Aber Vorsicht nicht übermischen!
6. Als nächstes die Brombeeren unterheben. Hierbei auch nicht übermischen!
7. Den Teig zu 2/3 in die Förmchen geben und ca. 25 Minuten goldbraun backen.
8. Abkühlen lassen, Puderzucker drüber, mit Washi Tape (Idee) dekorieren,
Fertig und Guten Appetit !

Ich hoffe euch hat der Post gefallen. 🙂
Backen oder Kochen, was ist euch lieber?

deviantart Harperfinch & Myukiori

CATEGORIES | Kochen & Backen 6 Kommentare

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenesblog

#plauen #vogtland #nachtdermuseen ✨ #plauen #vogtland #nachtdermuseen ✨
#weberhäuserplauen #vogtland #nachtdermuseen #pla #weberhäuserplauen #vogtland #nachtdermuseen #plauen #900plauen ✨
#naturbad #badelster #vogtland ✨ #naturbad #badelster #vogtland ✨
Schon wieder das Leben in vollen Zügen genossen ( Schon wieder das Leben in vollen Zügen genossen (es musste sein) & zum Schluss doch ganz alleine kurz vor Hof ❤️ #9euroticket #bahnfahren #bayern #wochenende
#münchen #happybirthdaymunich #veganjunkfoodheave #münchen #happybirthdaymunich #veganjunkfoodheaven ✨
#münchen #viktualienmarkt #wochenende ✨ #münchen #viktualienmarkt #wochenende ✨
Bergblick zum Schwimmen ✨ #starnbergersee #endli Bergblick zum Schwimmen ✨ #starnbergersee #endlichwochenende #happyfriday
#erdbeerenpflücken #sommerabende #kirikatzenliebe #erdbeerenpflücken #sommerabende #kirikatzenliebe 🍓✨
#sundaymornings #breakfastlover #calmbeforethestor #sundaymornings #breakfastlover #calmbeforethestorm ✨
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS