• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Ein Wochenende in Potsdam (17.- 19.09.2021)



November 4, 2021

Im September ging es für ein Wochenende nach Potsdam. Der Wochenendtrip war ein Geburtstagsgeschenk für meine Mama. Freitag fuhren wir von Leipzig aus zu dritt nach Brandenburg.

Wir übernachteten in der Ferienwohnung Kamp „Blick ins Grüne“ in Postdam Babelsberg, wohl einer der schönsten Ferienwohnungen, in der ich bisher war. Die Gastgeber waren so hilfsbereit und freundlich. Ich kann euch die Unterkunft für einen Trip nach Potsdam nur wärmstens empfehlen.

Samstag früh ging es vom S-Bahnhof Babelsberg, welcher nur ca. 500m entfernt von der Ferienwohnung lag, zum Schloss Sanssouci. Wir hatten unsere Tickets samt Audioguide vorher online gebucht. Danach entschieden wir uns für eine Kutschfahrt, um uns auch noch die anderen Schlössern und Sehenswürdigkeiten von Potsdam anzusehen.

Auf Nachmittag fuhren wir mit dem Bus weiter zum Holländischen Viertel. Das Besondere an diesem Viertel? Dort befinden sich etwa 150 Backsteinhäusern in holländischem Stil, die alle samt zwischen 1734 und 1742 erbaut wurden. Wir schlenderten durch das Viertel und aßen im mediterranen Restaurant Le Petit (sehr empfehlenswert!).

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück in den Filmpark Babelsberg. Leider ist der Filmpark mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen und meiner Meinung nach eher für sehr kleine Kinder gedacht. Nach der Filmtiershow fuhren wir zurück nach Leipzig und von dort aus wieder ins Vogtland.

Ich wünsche euch noch eine schöne restliche Woche!

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

Ein Oktoberwochenende in Meissen (24. und 25.10.2020)



November 15, 2020

Obwohl ich in den Monatsfavoriten schon öfters unseren Bus erwähnt habe, gab es noch keinen einzigen Beitrag zu unseren Ausflügen mit dem VW Bus. Für unsere aller letzte Tour des Jahres ging es in die Nähe von Dresden, nach Meißen. 

Samstag gegen 12 Uhr startetet wir zu dritt von Bad Brambach aus. Nach nicht ganz 2 Stunden (inklusive Hot Dog Pause am Ikea) erreichten wir unseren Stellplatz.  Im Vorfeld hatte ich ein paar Plätze über park4night rausgesucht. Als wir an der Proschwitzer Straße 3 ankamen, waren wir unheimlich begeistert von dem schönen Blick auf die Weinberge und die Burg

Nachdem wir eine Runde durch die Weinberge gelaufen sind, ging es zum Hofcafe Proschwitz, um draußen eine heiße Schokolade mit Sahne zu trinken.

Da es auf dem Stellplatz an den Weinbergen relativ voll war (6 große Wohnmobile), schauten wir uns noch einige andere Stellplätze in der Nähe an (darunter z.B. an Schloss Moritzburg oder an einem kleinen See im Wald). Schlussendlich entschieden wir uns aber dafür, wieder zum ersten Platz zurück zu kehren und etwas abseits direkt vor einer Schafsweide zu übernachten.
Wir machten uns ein paar Nudeln auf dem Campingkocher, zündeten Teelichter an und tranken Wein von einem Weingut aus der Nähe. 

Sonntagmorgen frühstückten wir mit heißem Kaffee und Toast und Blick auf die Weinberge. Es war unheimlich warm für Ende Oktober und die ersten Wanderer waren bereits unterwegs. Mit dem Bus ging es weiter in die Innenstadt von Meißen. Wir parkten auf einer großen kostenlosen Parkfläche an der Elbe und liefen von dort aus in die Stadt. Im Ristorante Amalfi aßen wir Pizza und in der Konditorei Schreiber kaufte ich leckeres Spekulatius (So gut!) und Baumkuchen. Wir schlenderten durch die kleinen Gassen bis zur Albrechtsburg, von der man einen schönen Blick über die gesamte Stadt genießen konnte. 

Gegen späten Nachmittag brachten wir Maria noch in ihr Wohnheim und fuhren anschließend ca. 1 1/2 Stunden zurück nach Oelsnitz. Es war so ein schöne letzte Auszeit für 2020 mit unserem Bus, die ich in schöner Erinnerung behalten werde.

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

Ein Kurztrip nach Riga, Lettland (23.10.2019 – 27.10.2019)



Oktober 11, 2020

Letztes Jahr im Oktober verbrachte ich einen Kurzurlaub mit meiner Schwester in Riga. Lettland ist ein unheimlich schönes Land, in das ich unbedingt noch einmal reisen möchte. 

Wir starteten in aller Frühe in Leipzig um schnellst möglich nach Berlin zu kommen. Von dort aus ging es mit dem Flieger direkt nach Riga. In nicht mal zwei Stunden waren wir in Lettland. Es war deutlich kälter als in Berlin und regnete. 

Wir wollten nicht nur beim Flug sparen, sondern gerne auch bei der Unterkunft. Auf Booking hatte ich sehr schnell eine schöne Apartment Wohnung mit Frühstück gefunden: die Stabu Seta Resicdence. Ich kann euch die Unterkunft wirklich sehr ans Herz legen. Wir haben zu zweit etwas mehr als 100 Euro für den Zeitraum bezahlt. Ein wirkliches Schnäppchen. 

Nachdem wir uns in der Wohnung etwas eingerichtet hatten, liefen wir eine Runde durch Riga und erkundeten die Stadt. Da wir ziemlich Hunger hatten, nutzten wir gleich einer meine Restaurants Tipps, welche ich mir vorher notiert hatte. „Lido“ ist eine Art Restaurantkette, bei der man typische lettische Hausmannskost essen kann. Am Buffet kann man sich alles nehmen, worauf man gerade Lust hat. Die Speisen sind sehr günstig und das Ambiente hat einen leichten Cafeteria-Charme. Wir haben uns im Lido total wohl gefühlt und waren dort sogar zwei Mal essen. 

Nach dem Essen liefen wir noch etwas durch die Stadt. Wir waren von Anfang an begeistert von der lettischen Hauptstadt!

Später gingen wir noch in das Restaurant/die Bar „House 12“. Dort gab es sogar live Musik. 

Frühstücken am nächsten Morgen. Das lettische Frühstück ähnelt dem tschechischen Frühstück, es ist sehr einfach. Am Buffet konnten wir uns Rührei oder Müsli nehmen.

An diesem Tag planten wir eine kleine Bootsfahrt durch Riga. Es war sehr herbstlich, jedoch nicht allzu kühl, also spazierten wir vor der Tour noch einmal durch die vielen Parkanlagen.

Falls ihr mal in Riga sein solltet, ist die Bootsfahrt von „Riga By Canal“ absolut empfehlenswert. Mit unserem Bootsfahrer Anis tausche ich mich jetzt immer noch oft auf Instagram aus.

Meine Schwester Isabel schrieb kurz nach unserem Urlaub ihre letzten Prüfungen an der Uni. Also lernte sie teilweise noch im Hotel. In dieser Zeit besichtigte ich das Nationale Kunstmuseum. Definitiv auch ein Tipp für euch! 

In unserem Herbst-Kurzurlaub schien an einem Nachmittag sogar die Sonne! Ich besichtige die Bibliothek (wunderbare Architektur) und trank eine Rosenlimonade an der Düna, dem Fluss, der durch Riga fließt. 

Auf dem Weg zu einem Restaurant…

Spontan ging es dann auch noch zu einem lettischen Friseur namens „Maija“ . Ich war super zufrieden mit den kürzeren Haaren. 

Auf unserem Plan stand auch noch der Besuch einer Markthalle. Im Zentralmarkt in Riga kann man jegliche Speisen ausprobieren, ähnlich wie bei einem Street Food Festival. 

Einen tollen Ausblick kann man vom Kirchturm der St. Petri Kirche genießen. Kurz vor unserer Abreise ging es deshalb noch einmal in die Stadt. Der Preis war vergleichsweise etwas teurer zu anderen Sehenswürdigkeiten. Pro Person zahlt man 7 Euro.

Außerdem besuchten wir noch einmal den Zentralmarkt.

Eines unserer Highlights? Die Skyline Bar. Cocktails trinken mit einem tollen Ausblick über die Stadt.

Riga hat uns unheimlich gut gefallen! Gerade jetzt vermisse ich das Reisen wirklich sehr. Wer weiß, wann wir wieder nach Lettland reisen können. Als Erinnerung wollte ich unbedingt noch diesen Post festhalten.

Ich wünsche euch eine schöne Woche!

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

2 Wochen Sommer an der Ostsee, Juli 2020



September 27, 2020

Strandtage in Grömitz. Im Meer baden und ein gutes Buch lesen.
Abende am Strand in Grömitz. Trinken, Tanzen und beim Flunky Ball zu sehen und
 nebenbei das Meer beobachten. 
Momente auf der MS Barbara. 
Zeit für mich. Fahrrad fahren am Meer, Museen und ein Kloster besichtigen. 
Bootstag – auf dem Deck sonnen, zusehen wie die anderen Fische fangen 
und einfach den Tag auf hoher See genießen. 
Mit dem Bus nach Lübeck fahren, durch die Gassen schlendern, Eis bei Luicella’s essen 
und abends zu zweit zum Italiener (Tavola Calda) gehen.
Riesenrad fahren in Kellenhusen.
Zu zweit Cocktails trinken gehen. 
Ein Vormittag im Grömitzer Zoo.
Bei über 30 Grad zu Karls Erdbeerhof und 
anschließend in Lübeck allen zur bestandenen Bootsprüfung gratulieren.
Erinnerungen an eine tolle Zeit. 

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

Ein Wochenende in Dresden (21.08.-23.08.)



September 6, 2020

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 1 Kommentar

Ein Ausflug durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk (08.07.2020)



August 23, 2020

Als wir einen Tag lang durch die Geltinger Birk gelaufen sind, hat es sich für mich fast angefühlt wie in Südengland. Die Wildpferde erinnerten mich an Dartmoor, das glasklare blaue Wasser an die Küste von Cornwall. So hatte ich wohl doch noch ein kleines Stückchen Englandgefühl an der Ostsee.

Das größte Naturschutzgebiet des Kreises Schleswig-Flensburg befindet sich an der nordöstlichen Spitze Angelns, am Ausgang der Flensburger Förde.

Wir parkten mein Auto in Nierby und liefen zur Windmühle Charlotte, welche um 1826 erbaut wurde. In der kleinen Mühle befindet sich heute eine Ferienwohnung.

Wir liefen einmal komplett durch das ganze Gebiet der Geltinger Birk, vorbei an der NABU Station, entlang der Felder, bis hin zu den Koniks, den Wildpferden.

Unser Ziel war der Leuchtturm Falshöft. Die letzten Meter liefen wir am Strand entlang und es kam sogar noch die Sonne heraus.

Den Leuchtturm Falshöft kann für ein paar Euro besichtigen. Von ganz oben hat man einen tollen Blick über den Strand und die Geltinger Birk.

Um wieder nach Nierby zu gelangen, wählten wir die Route über Pommerby, entlang der vielen schönen Höfe und Reetdachhäuser.

Ich wünsche euch noch eine Woche!

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

Maasholm (10.07.2020)



August 17, 2020

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands (10.07.2020)



August 9, 2020

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

St. Peter-Ording, Nordsee (09.07.2020)



August 2, 2020

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 1 Kommentar

Sommer in Steinberghaff, Juli 2020



Juli 26, 2020

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS