Müsste ich mich für ein Land entscheiden, in welches ich nur noch reisen dürfte, wäre es England. Ich habe es absolut geliebt 2017 durch Südengland zu reisen. Als ich das Buch „Country. Vom Charme des englischen Landlebens“ das erste Mal in den Händen hielt, war ich gleich wie zurückversetzt in diesen Trip durch den Süden Englands. Ich weiß nicht genau wieso, aber England strahlt in mir diese unheimliche Ruhe aus. Zahlreiche Felder, kleine Cottages oder die freilaufenden Kühe und Pferde im Dartmoor. Und genau diesen Charme haben Jasper Conran und Andrew Montgomery im Bildband „Country. Vom Charme des englischen Landlebens“ eingefangen. Vielen Dank an den Bassermann Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplars! *Werbung





Wenn man den Namen Jasper Conran googelt findet man Taschen, Porzellan, Parfum…
Jasper Conran ist ein 61-jähriger britischer Mode- und Produktdesigner. Er studierte an der Parsons School of Art and Design in New York, designte Kleidung für Lady Diana und eröffnete 2016 sein eigenes Hotel in Marrakesch.
Die zahlreichen Fotos in Country – Vom Charme des Landlebens stammen von Andrew Montgomery, einem britischen Fotografen welcher in Essex aufgewachsen ist und unter anderem Fotos für Jamie Oliver, Land Rover und die NewYork Times veröffentlichte.



Der Bildband beginnt mit einer Einführung von Conran. Für ihn ist Country eine Stimmung, ein knisterndes Kaminfeuer, eine weite Landschaft oder frisch gebackenes Brot. Er erklärt, dass das Buch die Gegenden darstellt, in denen er aufgewachsen ist und teilweise auch jetzt wieder lebt. Es ist ein sehr persönliches Buch über die eigenen ländlichen Wurzeln und das Gefühl, nach Geborgenheit und Familie.
Auf den ersten Seiten findet man Fotos von einem typischen, alten britischen Haus mit rustikaler Einrichtung, indem Conron seine Kindheit verbrachte. Zu den meisten Fotos gibt es kleine Texte, die in einer sehr bildlichen Sprache geschrieben sind. Beim Durchlesen kann man sich direkt in das Bild und die jeweilige Situation hineinversetzen. Es scheint so, als wäre man selbst vor Ort in der kleinen Bäckerei in Dorset oder dem Süßigkeiten Laden in North Yorkshire.
Auf über 300 Seiten berichtet Conran von einer älteren Frau, welche in Cornwall Clotted Cream herstellt, von der Farm der Druce-Familie, dem Töpfer Tim Hurn und vielen weiteren Personen. All diese Momenten und Geschichten wurden fotografisch perfekt von Montgomery eingefangen.

3 Fakten, die ich durch Country – Vom Charme des englischen Landlebens über Großbritannien gelernt habe:
- 97 Prozent seiner artenreichen Blumenwieselandschaften hat Großbritannien seit 1945 verloren. Es gibt aber mittlerweile viele Familien, welche sich z.B. um den Schutz der Schachblume kümmern.
- Zum Mittsommerabend werden entlang vieler Leuchttürme in Cornwall große Feuer entfacht. Einerseits als besondere Zeremonie zu Ehren der Sonne und andererseits als Erinnerung, denn diese Feuer zeigten 1588 warnend die Ankunft der spanischen Armada an.
- In Hinton St. George werden zur Halloween Nacht, der Punky Night, Laternen aus Mangoldwurzeln geschnitzt. In einer Abschlussfeier werden dann die besten Laternen prämiert.
Und 3 Orte, an die ich jetzt unbedingt reisen oder die ich unbedingt einmal gesehen haben möchte:
- Das Tulpenfestival auf Pashley Manor mit ca. 20.000 Tulpen.
- In den Westen Cornwalls. Bei der Monies-Familie soll es fabelhaftes Eis geben.
- Entlang der Küstenpartien von East Anglia. Sandige Kliffs, eine vom Wind gezeichnete Heidenlandschaft und kleine Fischerdörfer.

Meine Hoffnung ist, das wir uns bei allem Vorwärtsstreben der einfachen Dinge bewusst werden, die das Hinterland zu bieten hat und dass wir sie schützen für uns selbst und künftige Generationen.
Nachwort von Country – Vom Charme des englischen Landlebens von Jasper Conran


Country – Vom Charme des britischen Landlebens bildet eine Hommage an das britische Landleben und an die Landbewohner, die in ihrer handwerklichen Tätigkeit und dem einfachen Leben aufblühen. Und so verspürt das Buch genau das, wovon auch im Titel die Rede ist, den Charme des britischen Landlebens. Dieser Bildband eignet sich perfekt für Englandliebhaber und für Personen, die diese unheimliche Sehnsucht nach England verspüren. Aktuell kostet das Hardcover Buch 25€. Ihr könnt es direkt über diesen Link oder in eurer lokalen Buchhandlung kaufen. Vielleicht ist es ja auch eine gute Geschenkidee für Weihnachten.