• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Ein Oktoberwochenende in Meissen (24. und 25.10.2020)



November 15, 2020

Obwohl ich in den Monatsfavoriten schon öfters unseren Bus erwähnt habe, gab es noch keinen einzigen Beitrag zu unseren Ausflügen mit dem VW Bus. Für unsere aller letzte Tour des Jahres ging es in die Nähe von Dresden, nach Meißen. 

Samstag gegen 12 Uhr startetet wir zu dritt von Bad Brambach aus. Nach nicht ganz 2 Stunden (inklusive Hot Dog Pause am Ikea) erreichten wir unseren Stellplatz.  Im Vorfeld hatte ich ein paar Plätze über park4night rausgesucht. Als wir an der Proschwitzer Straße 3 ankamen, waren wir unheimlich begeistert von dem schönen Blick auf die Weinberge und die Burg

Nachdem wir eine Runde durch die Weinberge gelaufen sind, ging es zum Hofcafe Proschwitz, um draußen eine heiße Schokolade mit Sahne zu trinken.

Da es auf dem Stellplatz an den Weinbergen relativ voll war (6 große Wohnmobile), schauten wir uns noch einige andere Stellplätze in der Nähe an (darunter z.B. an Schloss Moritzburg oder an einem kleinen See im Wald). Schlussendlich entschieden wir uns aber dafür, wieder zum ersten Platz zurück zu kehren und etwas abseits direkt vor einer Schafsweide zu übernachten.
Wir machten uns ein paar Nudeln auf dem Campingkocher, zündeten Teelichter an und tranken Wein von einem Weingut aus der Nähe. 

Sonntagmorgen frühstückten wir mit heißem Kaffee und Toast und Blick auf die Weinberge. Es war unheimlich warm für Ende Oktober und die ersten Wanderer waren bereits unterwegs. Mit dem Bus ging es weiter in die Innenstadt von Meißen. Wir parkten auf einer großen kostenlosen Parkfläche an der Elbe und liefen von dort aus in die Stadt. Im Ristorante Amalfi aßen wir Pizza und in der Konditorei Schreiber kaufte ich leckeres Spekulatius (So gut!) und Baumkuchen. Wir schlenderten durch die kleinen Gassen bis zur Albrechtsburg, von der man einen schönen Blick über die gesamte Stadt genießen konnte. 

Gegen späten Nachmittag brachten wir Maria noch in ihr Wohnheim und fuhren anschließend ca. 1 1/2 Stunden zurück nach Oelsnitz. Es war so ein schöne letzte Auszeit für 2020 mit unserem Bus, die ich in schöner Erinnerung behalten werde.

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

Ein Tag in Jūrmala, Lettland (25.10.19)



Februar 23, 2020

Im Oktober ging es für einen Kurztrip mit meiner Schwester nach Riga. Nachdem ich mich vorab ein bisschen über Lettland informiert hatte, war mir klar, dass wir auch unbedingt die lettische Stadt Jūrmala besichtigen müssen. Von Riga aus fuhren wir für ein paar Euro mit einem Kleinbus ca. 25 km bis zum lettischen Kurort am Meer. 
Das Erste was einem in Jurmala sofort ins Auge sticht? Die Holzarchitektur – all die wunderschönen Jugendstilvillen in Strandnähe. Wir liefen durch die Gassen der Stadt bis zum Meer.

Der Sandstrand ist 26 km lang und eignet sich perfekt zum Spazieren. Trotz des stürmischen Wetters und der Nebensaison waren relativ viele Leute am Strand spazieren.

Um uns aufzuwärmen gingen wir zur Strandbar „Simply Beach House“. Mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Tee konnten wir direkt auf die stürmische Ostsee schauen. 

Habt noch einen schönen Sonntag!

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 1 Kommentar

London Erinnerungen



April 21, 2019

Mein allerletzter London Beitrag. Ein paar Fotos von meiner Reise im November hatte ich auf dem Blog noch nicht gepostet. Sie rufen einfach so schöne Erinnerungen und Momente in mir hervor, dass ich sie trotzdem gerne noch mit euch teilen möchte. 
Ich hoffe so sehr, dass ich ganz bald einmal wieder nach London reise. ❤️

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

Ein Abend in London – Tate Modern & Harrods



April 14, 2019


Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, wie man einen Abend in London verbringen kann. Zwei davon stelle ich euch heute ganz kurz vor.


Tate Modern 

Die Tate Gallery of Modern Art befindet sich am Themseufer in Southwark. Das beste daran? Es ist kostenlos! Zugegeben, moderne Kunst ist nicht jedermanns Sache, viele Kunstwerke haben mich selbst absolut nicht angesprochen. Doch als ich „Whaam!“ von Roy Lichtenstein sah, freute ich mich sehr und auch der Turm lauter gestapelter Radios faszinierte mich. Nur einmal kurz ins Tate Modern reinschauen lohnt sich schon. 

Harrods

Irgendwie hätte ich nicht vermutet, dass man von einem Kaufhaus so fasziniert sein kann. Das Harrods befindet sich im Westen der Stadt. Im Erdgeschoss befindet sich die Food Hall, eine riesige Frischabteilung, in der man wirklich alles finden kann. Das Obst ist poliert in Holzkisten verstaut und die mit Schokolade verzierten Torten kosten ab 70 Pfund. Man fühlt sich wirklich ein bisschen wie im Märchen und ist doch erstaunt, wie viele Menschen ihre Lebensmittel im Harrods kaufen. Da wir zur Weihnachtszeit dort waren, gingen wir auch durch die riesige Weihnachtsdekorations Abteilung, man wusste gar nicht, wo man zuerst hinblicken sollte. Aber auch die Architektur im Jugendstil war unheimlich beindruckend. Wenn man in London ist, sollte man das Kaufhaus Harrods auf gar keinen Fall verpassen.


Habt einen schönen Abend!

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

London – In der Tower Bridge



April 7, 2019


Einen Tipp den mir sehr viele Freunde bevor meiner Reise nach London gegeben haben, war ein Besuch in der Tower Bridge. Ich habe das Gefühl, dass nur sehr wenige Menschen einen Blick in die berühmte Brücke wagen. Und das obwohl sich dieser Blick in die alte Klappbrücke wirklich lohnt.


Mein absoluter Favorit war der Gang direkt über der Brücke. Durch das Glas konnte man auf die Straße blicken und so nochmal einen ganz anderen Blick gewinnen, wenn die roten Doppeldecker Busse unter einem über die Brücke fuhren.


In der Ausstellung selbst wurde multimedial gezeigt wie die Brücke konstruiert wurde und wie sie sich mit den Jahren veränderte. Im Gang konnte man sich dann noch weitere weltweit besondere Brücken anschauen. Über die Treppe gelangte man abschließend zum Maschinenraum. Hier konnte man sehen, wie die Bridge Lifts einst mit Kohlemotoren angetrieben wurden.


Wart ihr schon einmal in der Tower Bridge?

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

China Town – London



März 24, 2019



In many ways, London is like a great big pinata, and everyone who lives here is like an excited, blindfolded child with a heart full of hope and a big flailing stick. Aim that stick right and London will split at the seams like a ruptured spleen, showering you with the most extraordinary places to visit, places like you won’t find anywhere else in the world. 


PAUL CARR, London by London

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

Ein langes Wochenende in Bayern – Nürnberg & Bamberg (02.03.-05.03.)



März 17, 2019

Letztes Jahr schenkte ich Markus zwei Karten für Harry Potter in Concert in Nürnberg. Um das Wochenende aber noch ein bisschen zu verlängern, entschieden wir uns anschließend 3 Tage in Bamberg zu verbringen.

Samstag Mittag kamen wir in Nürnberg an, stellten unsere Sachen in der Wohnung meiner Freundin ab (bei welcher wir netterweise wieder schlafen durften, Dankeschön Jasmin ♥) und fuhren mit der
U-Bahn in die Stadt, wo wir einfach ein bisschen durch Nürnberg liefen.

Zum Mittagessen gingen wir ins Zeitlos, dort aßen wir Pasta mit hausgemachten Pesto, getrockneten Tomaten & buntem Gemüse & Feta. Die Pasta war wirklich gut und auch meine Nachspeise Grießpudding mit Orange und Pistazie war sehr lecker. Das Restaurant Zeitlos kann ich euch bei einem Nürnberg Besuch also nur empfehlen.

Nach dem Essen erkundeten wir noch ein paar Ecken von Nürnberg, welche wir noch nicht kannten. Gegen 16 Uhr gingen wir dann wieder zurück in die Wohnung um uns für das Konzert fertig zu machen. Mit der U-Bahn und dem Bus fuhren wir zur Meistersingerhalle.

Der Abend war wirklich schön. Zugegeben bin ich nicht der allergrößte Harry Potter Fan, aber die Filmmusik von John Wiliams finde ich einfach super. Falls ihr das Prinzip noch nicht kennen solltet: Auf einer großen Leinwand wird ein Film abgespielt, bei uns war es der dritte Teil von Harry Potter, und passend dazu spielt ein Orchester die Filmmusik.

Am nächsten Tag frühstückten wir im Brothaus und machten und dann auf den Weg nach Bamberg.

Bevor wir in Bamberg einchecken konnten, liefen wir erst einmal durch die Stadt. Wir waren beide zuvor noch nie dort und waren ziemlich begeistert von all den alten Häusern (besonders dem Alten Rathaus) und schönen Plätzen.

In Bamberg hatten wir uns eine kleine Ferienwohnung gebucht (Hier geht es zu den Bamberg Appartments). Als wir an der Rezeption des Hotel Weierichs eincheckten wurden wir jedoch „geupgradetet“ und erhielten anstatt des gebuchten kleinen Studios, das Appartment in der Laurenzistraße. Wir waren sehr zufrieden mit der Wohnung, dem Service des Hotel Weierich und dem sehr leckeren Frühstück, welches wir uns vor Ort noch hinzu buchten.

Nachdem wir unsere Sachen in die Wohnung gebracht hatten, liefen wir wieder in die Stadt. Die Laurenzistraße liegt oberhalb vom Dom und so brauchten wir nur ca. 7 Minuten zu Fuß um ins Zentrum zu kommen.

Wir liefen durch die Domgasse, bestaunten die Neue Residenz und alten Fachwerkhäuser und gingen sogar einmal in den Dom hinein, der gerade leider saniert wird.

Zurück im Stadtkern wollten wir uns unbedingt noch „Klein Venedig“ anschauen. Die kleinen Häuser, die absolut schief und eng aneinander am Ufer der Regnitz stehen, erinnern wirklich ein bisschen an Italien. Besonders toll fand ich die angelegten Gärten samt Terrassen am Fluss. Im Sommer kann man sogar durch Bamberg „gondeln“.

Für eine Brezel Pause setzen wir uns auf die Bierbänke des Ambräusianum und vereinten gefühlt alle bayrischen Klischees. Beim nächsten Mal dann noch mit Dirndl.

Am Abend machten wir nochmal einen kleinen Spaziergang durch die Stadt und kehrten anschließend im Restaurant Kachelofen  ein.

Auch hier saßen wir wieder draußen auf der Bierbank (in eine Decke eingekuschelt versteht sich). Das Essen war sehr lecker und reichhaltig.

Danach gingen wir noch etwas trinken in die Rauchbierbräuerei Schlenkerla.

Am nächsten morgen liefen wir zum Hotel, frühstückten und wollten uns anschließend gerne Fahrräder ausleihen. Glücklicherweise konnten wir uns kostenlos die zwei roten City-Räder des Hotels ausleihen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe.

Wir fuhren durch die Stadt und raus zum ERBA-Park, welcher im Zuge der Landesgartenschau 2012 entstand, sowie zum Hafen. Im Sommer kann ich mir sehr gut vorstellen dort einen ganzen Tag zu verbringen. Im Park gibt es  Kneipp-Becken, Spielplätze, Springbrunnen und vieles mehr.

Wir fuhren weiter an der Regnitz entland bis zur Mündung bei Bischberg, wo sich die Regnitz in den Main verläuft.

Unser nächster Stopp war der Bamberger Hain, ein riesiger Stadtpark in Bamberg. Dort machten wir am Teich einen kleinen Stopp und gingen durch den botanischen Garten.

Nach über 20 km mit dem Fahrrad waren wir ziemlich platt und gaben die Räder wieder ab. Anschließend gingen wir erstmal zurück zur Wohnung.

Nachdem es aufhörte zu regnen liefen wir wieder in de Stadt und suchten uns etwas zu essen, wir aßen Käse Spätzle im Alt- Ringlein.

An unserem letzten Tag, Faschingsdienstag, frühstückten wir ausgiebig und schauten uns noch einmal in Bamberg um. Ich wollte super gerne in E.T.A. Hoffmann Museum gehen, aber leider war es geschlossen.

Dafür sahen wir uns gegen Mittag, bevor wir wieder nachhause fuhren, den Faschingsumzug an. Über die Blumen die wir bekommen hatten freute ich mich noch zuhause.

Es war ein sehr schöner Kurztrip, den ich nicht so schnell vergessen werde. ♥ 

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 1 Kommentar

Ein Tag in Camden Town, London



Februar 22, 2019

Camden Town ist für mich der Inbegriff von London. Es gibt überall Shops mit selbstgemachten Kleidungs- und Dekorationsstücken, aber auch einige Vintage Stores. Die bunt gestalteten Häuser fallen besonders an Regentagen, so wie wir einen erwischt hatten, auf.

Vom Street Food Market bis hin zu außergewöhnlichen Restaurants reicht die Auswahl an leckerem Essen in Camden Town. Da wir super gerne Fish and Chips mit Mash and Peas essen wollten, entschieden wir uns für Poppies Fish and Chips Camden.

Beim nächsten Mal in Camden Town möchte ich unbedingt noch mehr Shops aufsuchen und einen der Street Food Markets testen.

Habt eine schönes Wochenende 🙂

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 2 Kommentare

Ein Abend im Novello Theatre in London



Februar 15, 2019

Wir hatten bereits vor unserer Reise überlegt in London zu einem Musical zu gehen. Die Karten kauften wir aber dann doch ganz spontan im Novello Theatre um uns Mittwoch abends die Mamma Mia Vorstellung anzuschauen.
Das Theater, welches im Stadtteil Westminster liegt, war wirklich toll angestrahlt und auch von innen konnte sich das 114 Jahre alte Theaterhaus sehen lassen.  
Ein bisschen gewöhnsbedürftig im Vergleich zu deutschen Theatern ist es aber schon. Die Gäste haben ihre Jacken z.B. mit in den Theatersaal genommen und nicht wie in Deutschland in der Garderobe abgegeben. Außerdem aßen super viele Leute während der Vorstellung ihre mitgebrachten Sandwiches. 
Endlich konnte ich auch mal wieder mein Lieblingskleid von Coromandel anziehen, die Tasche von Maison Heritage Paris hatte ich passenderweise erst in London gekauft. 
Die Vorstellung war super. Selbst auf dem Nachhauseweg sangen wir noch Abba Lieder und freuten uns, über diesen schönen Abend.


Habt ein schönes Wochenende ❤️

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

London – Unsere Unterkunft in Wapping



Januar 17, 2019

Ich war gleich hin und weg als ich diese Wohnung bei Airbnb sah und wollte sie unbedingt als Quartier für unsere einwöchige London Reise mieten. Nach ein bisschen Überzeugungskraft buchten wir Jo’s Apartment, welche nicht direkt durch sie, sondern durch die Agentur Hostmaker vermietet wurde. 

Der erste Eindruck 

Nach einer ziemlich langen Reise hatten wir die Wohnung endlich per Overground (und Dank Google Maps!) erreicht. Vorher hatte ich mit Alan vom Team per WhatsApp abgemacht um welche Uhrzeit wir ca. da sein werden. Nach einer kurzen Vorstellung zeigte und Alan die Wohnung und wir waren wirklich begeistert! Sie sah genauso aus wie auf den Fotos und Jo hat wirklich einen tollen Geschmack, ihre Wohnung war mit so viel Liebe zum Detail eingerichtet. 


Wapping 

Wir lebten uns super schnell ein uns an das relativ ruhige Stadtviertel Wapping. Die Bus sowie Underground Station hatten wir gleich vor der Tür, sodass wir binnen Minuten mitten in der Stadt waren. Zur Tower Brdige liefen wir ca. 15 Minuten. Ein bisschen erinnerte mich Wapping an die Speicherstadt in Hamburg. 


Wie zu Hause

Ich liebe Ferienwohnungen, irgendwie erlaubt es einem noch mehr Freiheit als ein Urlaub im Hotel. Gerade bei Airbnb Wohnungen fühlt es sich an, als würde man selbst schon Ewigkeiten im Apartment leben. Man entwickelt sogar einen kleinen Alltag. * Fun fact am Rande: Es kam sogar mal jemand zum  Strom ablesen, wenn das kein Alltag ist. 


Meistens frühstückten wir in der Küche und erkundeten dann die Stadt. Aber auch abends verschlug es uns oft mit Pizza zurück in die Wohnung. Nach einem Stadt Tag kann man nämlich ziemlich kaputt sein und deswegen waren wir froh, den Abend einfach mal auf der Couch zu verbringen. 


Besonders interessant fand ich auch die ganzen Bücher von Jo. Man lebt ja nicht alle Tage in der Wohnung einer erfolgreichen Yogalehrerin. 

Entlang der Themse

Eines meiner absoluten Highlights war der Gang hinter die Häuser. Wusstet ihr das die Themse durch Ebbe und Flut beeinflusst wird? Bei bestem Wetter machten wir also sehr spontan einen „Strandspaziergang“, wo sonst das bis zum Kopf reichen würde. 




Wir waren so zufrieden mit unserer Unterkunft! Die Lage war grandios ebenso wie die Kommunikation mit dem Hostmaker Team. Natürlich ist die Wohnung nicht günstig, besonders weil jetzt der Preis angehoben wurde. Aber Urlaub bedeutet für mich eben auch eine tolle Unterkunft haben. Natürlich stehen Erlebnisse und Sightseeing im Vordergrund, aber danach möchte ich einfach „nachhause kommen“, mich wohlfühlen und entspannen. 


Hier könnt ihr Jo’s Apartment mieten.


Ich wünsche euch ein tolles Wochenende ♥

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen Kommentar verfassen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS