• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Februar 2020



März 3, 2020


Der Februar startete mit einem Abend im Theater. Den Tatort Kommissar Miroslav Nemec solltet ihr unbedingt einmal live auf der Bühne erleben, wenn ihr die Chance dazu habt!


Abends ging es spontan zum Fasching. Ein wirklich schöner Abend!


Leider hatte es mich im Februar auch wieder mit einer Erkältung erwischt. Also habe ich so viel wie möglich geschlafen und die zweite Staffel „The Purge“ geschaut.


Blick auf die Talsperre.


Eine spontane Spazierrunde.


Die Sonne in Eger genießen.


Die Sonne in Eger genießen.


Draußen lesen (mit gaaaaanz vielen Decken). In unserer Bücherzelle hatte ich mir „SMS von gestern Nacht“ mitgenommen.


Ein Bad mit den Herz Badekugeln aus Emily’s Weihnachtsgeschenk.
Am nächsten Morgen habe ich die „Kunst in Sozialen Medien“ Ausstellung des Museums der bildenden Künste in Leipzig besichtigt und war so beeindruckt von all den Kunstwerken.
Den restlichen Nachmittag verbrachte ich alleine lesend im Café der Ludwig Buchhandlung. Das tat so unheimlich gut.

GNTM Abend mit Maria.


Katze. ♥ 


Im Februar haben wir unseren Mietvertrag unterschrieben. Ich freue mich so!


Außerdem gab es ganz viele tolle Rosen für mich. 


Einer meiner liebsten Momente im Februar – die Exmatrikulation meiner Schwester. Ich bin so stolz auf sie! Als kleine Erinnerung habe ich ihr zwei Armbänder von Cluse geschenkt. Sie hat sich sehr gefreut. Abends ging es dann noch zusammen essen.


Den nächsten Tag verbrachte ich früh in der Stadt und gegen Mittag auf der Haus Garten Freizeit Messe in Leipzig.


Meine zwei liebsten Miezis.





Ein Foto von meinem Spaziergang nach der Arbeit.


In Leipzig habe ich mir „Unfollow“ gekauft und habe es innerhalb von 3 Tagen fertig gelesen. Große Empfehlung!


Schneeglöckchen in unserem Garten.


Sonnenaufgang am Samstag.


Frühlingsblumen und eine kleine Gartenaktion.


Sonntags Mittagessen gehen mit meiner Mama.


Faschingsdienstag auf Arbeit. 


Gaaanz große Freude als ich Emily und Marcel wieder getroffen habe, wir im Café Seifert Eierkuchen und Wiener gegessen haben und uns anschließend total über Emily Prüfungsergebnis gefreut haben!


Und dann gab es doch noch einen Wintereinbruch.


Ein entspannter Samstag samt Schneewanderung nach Steingrün mit Maria und Fabian.


Habt einen tollen März!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 1 Kommentar

Mai 2019



Juni 2, 2019

Ach Mai, du hast es mir nicht leicht gemacht. ❤️

Mein vorfristiges Geburtstagsgeschenk kam zwar schon im April an, am Abend vom 1.Mai hatten wir aber endlich Zeit um den Lenker gerade zu richten, den Korb an zu schrauben & den Sattel zu verstellen.

Ich genoss den Feiertag zuhause und freute mich schon riesig darauf im Mai wieder fast komplett hier zu sein.

In der ersten Mai Woche war ich ziemlich froh darüber abends mal nicht zu lernen. Ich traf mich mit Freunden und ging sogar ein bisschen shoppen.

Ich konnte nicht widerstehen bei dieser Bluse. Momentan kann ich an gelben Kleidungsstücken gar nicht vorbei gehen.

Wir machten die erste kleine Probefahrt mit dem neuen Rad.

Im Mai gab es super viel zu feiern und somit auch super viele Geschenke einzupacken.

Wir feierten einen vorgezogenen Muttertag mit Frühstück, Blumen und Geschenk.

Ich verbrachte ein Wochenende in Berlin um endlich meine Lieblingsband live zu erleben. ❤️

Außerdem feierte ich meinen 20. Geburtstag mit meiner Familie.

Freitag Abend ging es sogar noch schön Essen.

Die Feier war wirklich toll und ich freute mich wirklich sehr über all die Geschenke und Blumen.

Im Mai gab es auch leider einige schlechte Tage, mit denen ich sehr zu kämpfen hatte. Ich war super froh über ganz viel Unterstützung von Freunden, der Familie und Kollegen. ❤️

Mittwochs ging es mit dem Zug nach Dresden. Im Presseladen am Bahnhof kaufte ich mir „Bella Germania“, ein Buch, dass ich schon ewig lesen wollte. Ich begann es im Zug, und so ging die Fahrt super schnell vorbei.

Mein Grund für die Reise nach Dresden war ein Landtagsbesuch, welchen ich wohl nicht so schnell vergessen werde. Am Abend gingen wir noch etwas essen im „Burgerlich“ auf der Prager Straße.

Ich fuhr über 8km (bei vogtländisch bergigen Verhältnissen versteht sich) mit dem Fahrrad (leider nicht mit meinem Eigenen) um auf Arbeit und wieder zurück zu kommen.

Die Europa- und Kommunalwahlen standen an und somit hatte ich ziemlich viel zu tun.

Wir verbrachten ein Wochenende bei mir und fuhren spontan nach Landwüst ins Freilichtmuseum, meinem absoluten Lieblingsplatz im ganzen Vogtland.

Außerdem trafen wir uns in kleiner Gruppe zum Klassentreffen. Wir aßen Maulwurfkuchen, grillten, erzählten und genossen einfach den Ausblick aufs Tal.

Am Wahlsonntag musste ich erst ab 15 Uhr arbeiten. Vormittags entschieden wir uns deshalb für einen kleinen Spaziergang über die Grenze nach Plesna.

Im Mai ging es außerdem nach Wolfsburg…

…und zum Friseur.

Wir bauten eine neue Liege für den Balkon auf…

…und ich nutze die sommerlichen Abende um noch eine Runde mit dem neuen Fahrrad zu fahren.

An Himmelfahrt packte ich meine Sachen für den Juni zusammen, da ich erst wieder ab Juli zuhause wohnen werde. Ich freute mich über Sonnenschein, den Platz in der Schaukel und Zeit mit meiner Mama.

Am Freitag machten wir noch ein paar Besorgungen in der Stadt. Abends gingen wir zu dritt zu „Aladin“ ins 3D Kino. Wir sangen selbst noch auf dem Rückweg die Disney Lieder.

Im Juni freue ich mich auf…

…den Sommer, Grillen, Baden und Genießen.
…eine möglichst stressfreie Zeit.


Habt einen schönen Juni! 

Eure Marlene

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

April 2019



Mai 13, 2019

Es wird mal wieder Zeit für einen Monatsrückblick.

Im April hatte ich wieder Schule und unter der Woche meist nur wenig Zeit für irgendwelche Aktivitäten. Umso mehr freute ich mich, wenn wir spontan eine Runde spazieren oder zum Aqua Zumba gingen (und ich mich zwischen allen Leuten sehr sehr alt fühlte – trotz alledem ist Aqua Zumba ziemlich toll, ihr solltet es mal probieren).

Das erste Wochenende im April war eines meiner Favoriten. Ich traf mich nachmittags mit Maria und wir fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Jena (Panik und Rennen zwecks Zugverspätunf inklusive). Wir gingen ins Pub und in andere Kneipen, schauten uns in Jena um, gingen zu Schindlers Gartenhaus (meinem absoluten Lieblingsplatz in Jena) und aßen Pommes bei Fritz Mitte.

Es war ein perfektes Wochenende. Zum Schluss grillten wir sogar noch zu viert im Paradies. 

In den nächsten Wochen wurde es ziemlich stressig. Zur Ablenkung gab es ein bisschen Frozen Yogurt und Shopping (und irgendwie entwickelte ich eine Obsession für gelb).

Außerdem standen im April einige Geburtstage an
.

Es war perfektes Wetter und ich freute mich wahnsinnig spontan grillen zu gehen.

Zurück auf Arbeit gab es ein paar Blumen für mich, über die ich mich wirklich unheimlich freute.

Wir feierten bei bestem Wetter Ostern.

Es war so warm, dass man endlich Röcke, Jeansjacken und Ballerinas tragen konnte.

Wir trafen uns zum Grillen, Fußball spielen, E-Bike austesten und quatschen. ❤️

Am Freitag hatte ich etwas Zeit für mich, also ich fuhr ich mal wieder mit dem Fahrrad.

Und es gab wieder einen Geburtstag samt Feier.

Wir entdecken Inliner fahren für uns und fuhren über 8 km bei bestem Wetter.

Zum Hexenfeuer freute ich mich auf einen Abend mit meiner Mama. Auf dem nachhause Weg bestaunten wir alle Feuer in unserer Umgebung.

Im Mai freue ich mich auf…
…eine tolle Feier mit all meinen lieben Menschen.
…(hoffentlich) Sommerwetter.
…eine schöne  Zeit in Berlin.
…alles was sonst noch so kommen und klappen mag (Notiz an mich selbst für später: Wenn es klappt dann freu dich und wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter).

Habt noch eine schöne Woche!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

März 2019



April 10, 2019


Ich startete in den März mit Kaffee trinken samt Erdbeerkuchen
mit meiner Mama, kurz bevor es am Aschermittwoch mit der Fastenzeit los ging.

Der 1.März war ein ziemlich schwieriger Tag für mich, auf
den ich nicht so gerne zurück schaue.

Aus diesem Grund bin ich froh, dass wir gleich am Tag darauf
nach Nürnberg fuhren um dort, und anschließend in Bamberg, ein paar schöne Tage
zu verbringen.

Am Mittwoch arbeitete ich wieder, jedoch nur bis Mittag um
dann in die Therme zu gehen. Die vier Stunden haben mir unheimlich gut getan
und waren zusätzlich ein schöner Urlaubsabschluss.

Meine Schwester besuchte uns spontan und so gingen wir zu
viert essen.

Es war Zeit die neuen Turnschuhe samt Übergangsjacke
rauszuholen und schon fühlte es sich wie Frühling an.

Am Freitag feierte Emily ihren Geburtstag und wir hatten
einen wirklich schönen Abend.

Außerdem testeten wir das neue indische Restaurant und waren
beide sehr begeistert.


Am Sonntag bekam ich den schönsten Frühlingsblumenstrauß
überhaupt. ❤️

Anfang der Woche verbrachte ich unheimlich viel
Zeit im Wartezimmer beim Arzt und war so froh mich zuhause einfach nur ausruhen zu
können.

Als es mir wieder besser ging, schwenkte auch wieder das
Wetter auf Frühling um. Ich saß viel draußen und beendete das Buch „Die
Geschichte der Bienen“ (seitdem bin ich ziemlich fasziniert von Bienen).


 Im März verbrachten wir einige schöne Abende im Pub, gingen
Bowlen und das erste Mal spanische Tapas essen (Vorfreude auf den Urlaub
❤️). Am Samstag gingen wir noch auf den Bauernmarkt und ich
kaufte ein paar Kleinigkeiten für Ostern.

April Wetter.

Einer meiner Lieblingsmomente im März waren die spontanen
Minuten am See. Mein Papa und ich fuhren bei schönem Wetter nach der Arbeit an
den Amerika See in Franzensbad, um uns noch ein bisschen draußen hinzusetzen
und das Wetter zu genießen. Abends hatte ich noch einen kleinen Fotoauftrag.


Das vorletzte März Wochenende verbrachten wir bei mir.
Freitag kamen ein paar Freunde vorbei und Samstags waren wir viel draußen (14
Grad, Jeansjacke und Sonnenschein).

Abends gingen wir ins Theater zu „Oskar Schindlers
Liste“ dramatisiert von Florian Battermann. Die Konzertdirektion Hannover
hat wirklich ein unheimlich tolles Stück auf die Beine gestellt, bei dem sowohl
Requisite und Kostüme  als auch jedes
Wort und jeder Handgriff stimmte. Falls ihr die Chance habt es zu sehen,
solltet ihr es auf gar keinen Fall verpassen.
Außerdem packte ich meine Sachen, denn im April wohne ich
die meiste Zeit bei meinem Papa. Wir trafen uns Freitag und saßen bei bestem
Wetter draußen im Café Küchenhaus in Greiz.

Abends gingen wir dann noch an die Talsperre grillen.


Am Wochenende waren wir beim Wasserball, gingen spazieren im Wald und
noch einmal grillen.

Im April freue ich mich auf…
… noch mehr Sonne.
… hoffentlich öfters spontan abends etwas zu unternehmen.
…Ostern und Zeit mit der Familie.
… ich werde es spätestens am ersten Schultag bereuen, aber
ich freue mich auch ein klitzekleines bisschen auf die Schule und natürlich auf
die Menschen.
Habt einen schönen April!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Februar 2019



März 10, 2019

Der
Februar war grandios. Am ersten Wochenende gingen wir samstags zu dritt
chinesisch essen und sonntags mit meiner Mama und meiner Schwester noch einmal
spontan abends. Ich hatte den wohl leckersten Burger (mit Süßkartoffeln,
Kürbiskernkruste und Currysoße) der Welt gegessen.

Außerdem
hat es wieder unheimlich viel geschneit.

Ich
wechselte die Abteilung und zum Dank gab es Frühlingsblumen für meine zwei
Kollegen.


GNTM
startete wieder und wir trafen uns immer donnerstags bei mir zum Mädelsabend.
Einmal mit selbstgebackenen Cookies, das andere Mal mit Mini Gugl aus dem Buch
„Glücksmomente backen“.
Ich holte
endlich mal wieder die Kamera raus und hatte ein kleines Paar- und
Bewerbungsshooting. Anschließend gingen wir zusammen essen und ich probierte
mich schonmal, angesichts der Fastenzeit, durch die vegetarischen Gerichte. Am
Sonntag kam die Kamera wieder zum Einsatz, ich fotografierte den Auftritt
unseres Faschingsvereins.

Unter der
Woche blätterte ich in der neuen Landlust oder hörte pausenlos Musik z.B.

–          Abu
Dhabi – Mikolas Josef 
–          Who Do You Love – Chainsmokers
& 5 Seconds of Summer 
–          Better
Together – Jack Johnson 
–          Dancing in the dark – Ben
Howard 
–          If looks could kill – Lauren
Aquilina 

Und endlich wurde es so langsam Frühling, selbst unter
der Woche.
Am Valentinstag gingen wir ins Theater zum Jungen
Ensemble der Semperoper.

Außerdem kaufte ich mir endlich einen Amazon
Paperwhite eReader. Ich habe nun schon lange mit der Anschaffung geliebäugelt.
Schlussendlich entschied ich mich für einen eReader, da wir mit nur wenig
Gepäck in den Sommerurlaub fliegen. So blätterte ich schon durch ein paar
Reiseführer und hatte in nur wenigen Tagen Philippa L. Andersson Love wants
what it wants durchgelesen. Den Reader habe ich jetzt immer einsteigen und lese
in jeder freien Minute.

Am 16. Und 17.02. hatten wir Temperaturen über 10 Grad
und so machten wir einen Spaziergang um die Talsperre und genossen das erste Waffeleis und die Sonne.
Sonntags grillten wir sogar an.

Auf das Wochenende bei meiner Schwester freute ich mich
schon von Jahresbeginn an. Ich fuhr Freitag mittags nach Leipzig und abends
gingen wir zum Bahu Fasching. Samstag schlenderten wir ein bisschen in der
Stadt und ich fand einen perfekten Rock in Midi Länge und weitere tolle
Kleidungsstücke. Abends kochten wir zusammen und gingen noch einmal zum
Fasching, ich als Cheerleader und meine Schwester als Mini Mouse. 

Am Sonntag
aßen wir noch zusammen zum Mittag und trafen uns in der Uni für Basteleien zum
Rosensonntag Umzug. Es fiel mir dieses Mal unheimlich schwer zu gehen und ich
hatte so einen leichten hauch von Wehmut. Seit ich aus Leipzig gezogen bin,
fühlte ich mich eigentlich bei Besuchen nicht mehr allzu wohl. Dieses Mal war
es anders – trotzdem war ich froh, wieder zuhause zu sein.

In der letzten Februar Woche schien die ganze Zeit die
Sonne. Wir fuhren spontan Montag abends los um uns den Sonnenuntergang
anzuschauen und am Dienstag fand ich (5 Minuten vor Ladenschluss, yuhu) noch
die perfekten Schuhe für den Frühling.

Im März freue ich mich auf…

…eine schöne Auszeit in Bayern &

…den letzten Monat vorm nächsten Schulblock, den ich wirklich noch voll
auskosten will.


Habt einen schönen restlichen März!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Januar 2019 – Monatsrückblick



Februar 6, 2019


Mit der Instagram Pause stoppten bei mir auch die Monatsrückblicke. Da diese aber nicht nur meine, sondern auch eure Favoriten Posts sind (zumindest laut Statistik), wollte ich sie unbedingt wieder schreiben und veröffentlichen…



Silvester verbrachten wir zu viert in Dresden, in einer wirklich tollen Ferienwohnung.




In der ersten Januar Woche gönnte ich mir ein Lush Bad mit der Star Light Star Bright Öl-Badebombe, welche mir Luisa zu Weihnachten geschenkt hatte und glitzerte danach für mindestens eine Woche. Außerdem habe ich „Schlagfertigkeitsqueen“ von Nicole Staudinger gelesen und war absolut begeistert von all den Anekdoten und Tipps.


Es schneite unheimlich viel und so machten wir es uns abends meist auf dem Sofa bequem.


Meine Mama und ich gingen Freitags spontan Mittag essen und es wurde zu unserer kleinen Tradition im Januar.



Außerdem räumte ich die Weihnachtsdekoration weg und ließ aber die ein oder andere winterliche Sache noch stehen. 



Ein überraschendes Weihnachtsgeschenk packte ich während meiner Zugfahrt aus. Der Kalender von meinem Patenkind steht jetzt auf meinem Schreibtisch und bereitet mir jeden Tag Freude.



Am ersten Januar Wochenende gingen wir zum Zirkus. Ich habe wirklich tolle Erinnerungen an Sommerferien bei meiner Oma mit Zirkus Besuch und irgendwie hatte ich gehofft, dass diese Erinnerungen vielleicht wieder aufleben würden. Ich habe wirklich großen Respekt vor den artistischen Leistungen, respektiere jedoch keine Tierquälerei vor Publikum, sodass ich einen erneuten Besuch definitiv ausschließen kann. 


Außerdem stand am Wochenende noch die Geburtstagsfeier meines Papas an. Wir saßen beisammen und aßen wirklich leckeres Essen.


In der darauf folgenden Woche brach das Schneechaos aus. Wir nutzen das winterliche Wetter am Wochenende gleich mal wieder zum Schlitten fahren.



Zudem gingen wir zum Wasserball und freuten uns über einen Sieg.


Wir trafen uns zum Karten spielen bei meinem Papa (und aßen die letzten übrigen Plätzchen)…



…und unter der Woche traf ich mich mit Maria zum Kaffee trinken. 



Nach einer gefühlten Ewigkeit hatten wir auch endlich mal wieder ein sonniges Wochenende, sodass wir viel Zeit draußen verbrachten und machten uns abends Burger aus „Herzhafte Glücksmomente“ von Sarah Zahn. 


Wir fuhren nach Cheb, Tschechien um uns die Stadt von der St. Nikolaus Kirche von oben anzugucken. Außerdem kauften wir einen Pullover und einen Spielzeug Auto für meinen kleinen Großcousin…


…denn am darauf folgenden Wochenende fuhren wir nach Sachsen-Anhalt um seinen 4. Geburtstag zu feiern. Es gab Traktor Kuchen, wir waren spazieren und ich hörte meiner Großcousine beim Lesen zu. Es ist wirklich wahnsinnig, wie schnell die zwei wachsen. 

Rückzu aßen wir noch im Kartoffehaus in Jena und machten einen Spaziergang durchs Paradies.



Da ich „Schlagfertigkeitsqueen“ binnen zwei Tagen gelesen hatte, musste Nachschub her. Ich habe mir endlich „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde gekauft und bereits die Hälfte gelesen.




Ein weiteres Ereignis im Januar war der Neujahresempfang, an dem ich bis spät abends arbeitete. Die Entschädigung war dafür aber der Duft von frischen Tulpen sowie ein freier Mittwochnachmittag bei bestem Wetter. 


Worauf ich mich im Februar freue…


…auf das Wochenende mit meiner Schwester in Leipzig samt Fasching,
…auf ein bisschen mehr Wellness
…und hoffentlich mehr Sonne und Frühlingsmomente.


Ich wünsche euch einen schönen restlichen Februar! 

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

September 2018



Oktober 21, 2018

Momentan bin ich sehr am umstrukturieren des Monatsrückblicks. Das ist der Grund, wieso meine September Favoriten auch erst heute Platz auf dem Blog finden. Ich mochte zwar die frühere Ansicht in Quadraten sehr gerne, diese habe ich jedoch nur durch Instagram benutzt. Nun, da ich die Foto App nicht mehr nutze, muss ein neues Konzept her. 
Keine Quadrate, sondern lieber Fotos im Normal Format? 
Kurze Sätze oder lieber etwas mehr Erklärung? 

Für Vorschläge bin ich natürlich offen.
Den jetzigen Rückblick habe ich aber nochmal in der Standard Quadrat Ansicht, mit ein paar kleinen Änderungen, gestaltet. 


Anfang September waren wir zu siebt im Zittauer Gebirge. Der Trip war relativ spontan und ich buchte uns ein kleines Ferienhäuschen in der Trixi Ferienparkanlage, bei welcher wir freien Eintritt ins Freibad und in das Hallenschwimmbad samt Therme hatten. Es war wirklich ein schöner Kurzurlaub und am letzten Abend sind wir noch Bowlen gegangen.


Die darauffolgende Woche bedeutet für mich definitiv einen Neuanfang und ich war so froh, von allen lieb empfangen zu werden. Ich fühle mich wirklich sehr wohl. Zur Feier des Tages gönnte ich mir am Dienstag erstmal ein schönes Bad (mit Feierabend Badeschaum versteht sich). 


Oh und Danke auch an all die lieben Menschen die mir eine kleine Aufmerksamkeit (meistens in Form einer Zuckertüte) für meinen Start geschenkt haben. Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut! 


Obwohl es im September teilweise noch super warm war, gab es auch schon erste Herbst Anzeichen. Wir gingen Huckepack Kastanien „pflücken“ und im Wald Pilze sammeln. 


Am Ende der ersten Septemberwoche gingen wir endlich (!) zu Mama Mia 2 ins Kino. Der Film war wirklich richtig toll, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen! Meine liebsten Lieder sind definitiv Why Did It Have To Be Me, When I Kissed The Teacher und Fernando. Den Sountrack presse ich jetzt noch jedem auf die Ohren. 

Wir aßen Trauben ohne Ende aus dem Garten und ich habe einen Pflaumenkuchen gebacken. Oh, und ich habe wieder mein liebstes Herbstkleid rausgeholt.




Ansonsten waren wir sehr oft Essen. Zweimal im Lieblingscafé, das leider Ende September zugemacht hat und in einem kleinen tschechischen Restaurant. Außerdem liefen wir abends mit Freunden zu einer Gaststätte, bei der wir selbst noch zum Sonnenuntergang draußen sitzen konnten. 




Im September traf ich mich endlich mal wieder mit ein paar Freunden, zum Shoppen, Feiern oder Quatschen. Das habe ich in Leipzig wirklich arg vermisst. Außerdem stand die ein oder andere Geburtstagsfeier an. Nach Leipzig ging es aber trotzdem kurz für mich. Im Spizz traf ich mich mit einer Freundin, die ich seit dem Umzug  wirklich sehr vermisse. Tja, das mit dem Vermissen ist gar nicht so leicht. 


Anschließend ging es mal wieder nach Jena zum Wandern und zum Stadtfest. Das war definitiv mein liebstes September Wochenende. 


Wieder zurück zuhause erwartet uns feines Herbst Wetter und Stromausfall. Das bedeutete aber auch lange Spaziergänge mit Regenschirm und Kerzen an für gemütliche Stimmung.

Meine größte Investition waren wohl neue Laufschuhe. Ich wollte schon ewig neue haben und dann, ganz spontan, kaufte ich mir welche von Adidas. Seitdem bin ich fleißig am Kilometer zählen (Ich liebe die Runtastic App) und probiere so viel wie möglich zu laufen. 

Es gab sogar noch ein paar Überraschungen im September. Harry Potter in Concert Karten, das ein oder andere Buch und ein geplanter Shopping Trip machten mich glücklich. Noch glücklicher machte mich aber die Freude der Personen, welchen ich diese kleine Aufmerksamkeiten geschenkt habe. Glück kann so einfach sein.

Was waren eure September Favoriten? 

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Januar und Februar 2018



März 4, 2018

Der Januar und der Februar waren keine leichten Monate. Trotzdem gab es einige schöne Momente, welche ich gerne festhalte.

Geliebt…
…die ersten Tulpen des Jahres.
…in Urlaubserinnerungen schwelgen.
…das Tiziano in Leipzig.
…das Magische Tropenleuchten im Leipziger Zoo. So schön!
…Zeit bei der Familie.
…Wintertage und Spaziergänge zuhause.
…WG Gossip Girl Abende und allgemein das WG Leben mit Luisa.
…Unterstützung, ganz egal was passiert und kommt.
…die Vorfreude auf Prag.
…ein kurzer Shopping Tag samt Burger essen in Jena.
…Zeit mit meiner Schwester und Mama, insbesondere ein gemeinsamer Sonntagabend. Das letzte Mal war schon so ewig her.


Gehört…
Please don’t lie – Hugo Helmig
Meant to be – Bebe Rexha feat. Florida
These days – Rudimental
Vincent – Ellie Goulding (Favorit!)
Pillow talk – Wild Child
Rockstar – Post Malone
Hold me – Tom Odell
In deiner kleinen Welt – Philipp Dittberner
1,40m – Prinz Pi
I know you – Craig David feat. Bastille
That way – SDJM & Connor Maynard
Echame la culpa – Luis Fonsi feat. Demi Lovato
Fühlt sich wie fliegen an – Max Herre
Walls – Passenger
Hotel California – Passenger
I like me better – Lauv
Was du liebe nennst – Bausa
River – Eminem feat. Ed Sheeran
MC Fitti

Gelesen…
Solange es Schmetterlinge gibt – Hanni Münzer
My Mindful Flow – Jocelyn de Kwant
Flow Magazin
Auszeit Magazin

Habt einen ganz tollen März und Kopf hoch! Nach einem Tief kommt auch immer wieder ein Hoch. ♥

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 7 Kommentare

Dezember 2017



Dezember 28, 2017

Und schon wieder ein Jahr rum.




Geliebt…
…Grauer Pullover, rote Lippen und kurze Haare.
…ganz viele tolle Weihnachtsmärkte (Erfurt, Weimar, Jena..)
…Schlittschuh laufen wenn es schneit.
…ein gemütliches neues Zimmer zu haben.
…Geschenke zu basteln und einzupacken.
…ein selbstgebastelter Adventskalender von meiner Mama.
…Omas Freude über meinen selbstgebastelten Adventskalender.
…Weihnachts-WG Momente.
…Weihnachten zuhause zu sein.
…die Vorfreude auf den Kurzurlaub im nächsten Jahr.

Gehört…
Grace VanderWaal – Moonlight
Ed Sheeran & Beyonce – Perfect
Macklemore – Glorious
Jeniffer Rostock – Alles cool
Ansonsten nur Weihnachtslieder
Meine liebsten neuen Weihnachtslieder:
Ellie Goulding – O Holy Night
Ed Sheeran & Anne-Marie – Fairytale of New York
Jamie Lawson – Footprints in the Snow

Gelesen…
John Corey Whaley – Hochgradig Unlogisches Verhalten (Super interessantes Buch über Panikattacken und die besondere Beziehung zwischen Solomon und Lisa)
Flow Magazin
Tanya’s Christmas – Tanya Burr
Weihnachtskarten (Vielen lieben Dank ♥)
Ganz viele alte Liebesbriefe von 1950 die an die Schwester von meiner Oma adressiert waren

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass 2017 (bis jetzt) wahrscheinlich das allerbeste Jahr in meinem Leben war. Ich habe so viele tolle Reise erlebt, neue Menschen kennengelernt welche ich schon gar nicht mehr missen möchte, mein Abi erfolgreich bestanden, einen Studienplatz angenommen und einen Umzug nach Leipzig gemeistert.

Ich bin schon sehr gespannt, was 2018 für mich bringen wird.
Habt einen guten Rutsch in das neue Jahr!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 8 Kommentare

November 2017



Dezember 4, 2017

Geliebt…
… das „Zooschaufenster“ ( die Giraffen & anderen Tiere aus dem Leipziger Zoo vom Rosenthal Park aus zu beobachten)
…das Mendelssohn Haus, ein wirklich tolles Museum! Mal sehen wann ich es dann zur neuen Etage über Fanny Hensel schaffe.
…mal wieder nachhause zu kommen und im „alten“ Zimmer zu schlafen.
…der erste Schnee!
…ein Wochenende in Dresden samt Mini Shopping Tour, Feiern gehen im Downtown und Mini Sightseeing (und endlich mal wieder ein paar „alte“ Freunde wieder zu sehen)
…meine Oma an ihrem Geburtstag zu überraschen.
…winterliche (wenn nicht sogar weihnachtliche) Stimmung.
…das erste Mal Plätzchen backen mit Luisa (Feiertagsliebe ♥ )
…spontan beschließen abends noch Plätzchen zu backen und dann lauthals alle Weihnachtslieder mit singen.
…die ersten Stunden auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt.
…der erste Fasching.
…das Stadtgeschichtliche Museum von Leipzig im Alten Rathaus, sehr sehenswert.
…Victoria von Schweden in Leipzig. Was für eine liebenswürdige und nette Person. Da hat sich das Warten vor dem schwedischen Unternehmerpreis gelohnt. ♥  
…Vorfreude.

Gehört…
Glorious – Macklemore feat. Skylar Grey
Alles Cool – Jennifer Rostock
All I Want For Christmas Is You – Ellie Goulding (Cover)
New Year’s Day – Taylor Swift
Mine – Taylor Swift
Safe & Sound – Taylor Swift
Call  It What You Want – Taylor Swift
Flicker – Niall Horan
Too Good At Goodybyes – Sam Smith
When You Love Someone – James TW
Feel It Still – Portugal.TheMan

Gelesen oder Durchgeblättert…
Neon Magazin (Oktober Ausgabe)
Näh Dich Durchs Jahr – Charlotte Auzou
Wunder Weise Tage – Jeanette Winterson
Einige relativ interessante Nachhaltigkeitsbücher für die Uni (z.B. Iris Pufe – Nachhaltigkeit)

Habt einen schönen Dezember ♥ 

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 4 Kommentare

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS