• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Einfach leben – Minimalismus Inspirationen fürs neue Jahr



Januar 24, 2019

Nach Weihnachten hat sich hier ein riesiger Berg an tausenden verschiedenen Sachen angesammelt. Von Reisetaschen bis hin zu Geschenken (und dem letzten Geschenkpapier weil ich eventuell etwas spät mit dem Einpacken angefangen habe). Jedenfalls hatte ich im Januar dann endlich Motivation und Lust zum Aufräumen. Meistens bleibt es bei mir dann nicht nur beim Aufräumen und schon werden jegliche Dinge ausgemistet, gespendet und verschenkt. 


Zur Unterstützung habe ich „Einfach leben“ von Lina Jachmann als E-Book Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dankeschön an den Goldmann Verlag!


Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil


„Einfach Leben“ ist quasi die Bibel und randvolle Inspirationsquelle des Minimalismus. Wohnen, Mode, Körper und Lifestyle lauten die einzelnen Kapitelüberschriften des im Magazin Look aufgebauten Ratgebers. 

Wohnen

Neben vielen Tipps, welche ich euch weiter unten im Post nenne, finden sich auch lauter Home Storys in diesem Kapitel. Das Spannende: Es gibt völlig unterschiedliche Minimalismus Charaktere. Häufig folgen die Ratgeber rund um das Thema des simplen Lebens einen ganz bestimmten Stil. Dieser ist mir manchmal jedoch zu reduziert. In diesem Fall war es so, dass mit dem Rentner Joachim (Er besitzt nur 50! Dinge) ein sehr extremes Beispiel gezeigt wurde. Mit Daniel wurde erläutert wie leicht die Reduzierung und Konsumeinschränkung funktioniert. Er hatte eine ganze DVD Sammlung und nun behält er nur noch seine aktuell lesende Bücher im Augenblick. Wenn ich euch Vorher-Nacher-Fotos und Geschichten interessieren wird das Buch genau das Richtige für euch sein.  

Mode

Mein liebstes Kapitel – hier werden Shop-Tipps gegeben und Nachhaltigkeitsmarken aufgelistet. Besonders spannend fand ich Alex und Justines Capsule Warderobe Experiment. 33 Kleidungsstücke (Unterwäsche und Sportsachen nicht mit einbezogen) durften sie beide nur noch behalten. Die Erkenntnis: Man kommt auch mit weniger Teilen prima aus. 
Ein paar bekannte Gesichter habe ich sogar auch erkannt. Mimis Kleiderschrank habe ich schon durch Youtube Videos entdeckt und Mia Marjanovic war mir durch nachhaltige Mode bekannt. An Fashion Inspirationen findet man hier sicherlich genug.


Körper

Mit Zero Waste habe ich noch nicht allzu viel zu tun. Ich besitze schon immer relativ wenig kosmetische Produkte und brauche sie zu 99% auf. Trotzdem war ich sehr begeistert von der Vielfalt der vorgestellten Produkte. Übrigens sind im Guide auch Rezepte für Kosmetik (Roggenmehl Shampoo) und dem Körper gut tuende Gerichte zu finden. Das Rezept für den One-Pot-Kürbis-Curry Reis habe ich mir gleich mal vorgemerkt. 


Lifestyle

Achtsamkeit und Dankbarkeit werden in diesem Kapitel thematisiert. Und hier erfolgt auch meine einzige Kritik, denn ich hätte mir gewünscht, dass dieses Kapitel noch ein bisschen mehr in den Vordergrund rückt. Wenig besitzen bedeutet nämlich vor allem dankbar zu sein, für die Dinge, welche man besitzt.

Sehr angetan war ich auch von den Sporttipps und Übungen. Eine wirklich klasse Idee, denn mit dem Sortieren und Umräumen findet auch oft eine körperliche Veränderung statt. 

Meine Lieblingstipps aus „Einfach Leben“ 


TIPP 1 – Die Ein-Jahres-Regel

Alle Dinge die man seit einem Jahr nicht mehr benutzt hat können weg, denn sie werden bestimmt auch in der Zukunft nicht verwendet werden. 


In der Praxis: Zugegeben ist diese Regel vielleicht etwas rigeros, aber gerade im Bereich der Kleidungsstücke lässt sie sich super anwenden. Ein Schal der nun schon länger als ein Jahr ungetragen in meinem Schrank liegt wurde jetzt endlich aussortiert. 




TIPP 2 – Was besitze ich?

Setzt euch mit einem Zettel und Stift in ein Cafe oder einen Park und notiert euch den Inhalt eurer Schränke. Zuhause angekommen wird nachgesehen ob man wirklich alles wusste oder an welche Dinge man gar nicht mehr gedacht hätte. Dieser Tipp dient als Entscheidungshilfe fürs Aussortieren oder Behalten.


In der Praxis: Dieser Trick hat bei mir sehr gut funktioniert, da ich wirklich sehr ordentlich bin und alle Sachen einen festen Platz besitzen. Beim Kamera Equipment musste ich jedoch passen. Diesen Bereich wollte ich nämlich auch schon länger aufräumen. 




TIPP 3 – Minimalismus Challenge

Man muss ja nicht gleich sein ganzes Haus auf den Kopf stellen. Mit einer Challenge könnt ihr Tag für Tag Ordnung schaffen. Tolle Ideen hierfür findet ihr auch auf Pinterest. Im Buch ist sogar eine 30 tägige Challenge zu finden.

In der Praxis: Eine Challenge ist geplant. Häufig sortiere ich sowieso etappenweise aus. 

Das Minimalismus Buch von Lina Jachmann hat mich sehr inspiriert. Ich hoffe doch euch auch?

CATEGORIES | Stil & Minimalismus Kommentar verfassen

Happy me – Glücklichmacher für den Alltag



August 25, 2015

Es gibt so viele Dinge die mich im Alltag glücklich machen…

…tolle Fotos oder Sprüche in schönen Bilderahmen…
…ein aufgeräumtes Zimmer & eine Pinnwand ohne riesige To do Liste…
…ein bisschen Basteln und Verschönern mit Washitape und Stickern…

…oder auch den Geruch von neuen Büchern!
Vor einer Woche lief ich Freude strahlend durchs Haus, denn mich erreichte ein kleines Paket mit wundervollen Glücklichmachern. Bei Blogg dein Buch hatte ich mich für das Buch „Happy me – Glücklichermacher für den Alltag“ vom Moses Verlag beworben und prompt erreichte mich nicht nur das Buch sondern auch der niedliche „Ich bin faul und liege dazu.“- Magnet und eine süße  kleine Botschaft. Tausend Dank! Und weil ich immer noch Freude strahlend vor meinem Laptop sitze, können wir ja gleich mal ein Blick in das Buch werfen…

„Happy me – Glücklichmacher für den Alltag“ ist nämlich eigentlich ein Geschenkbuch, das man sich aber auch sehr gut selber schenken kann. Neben wundervoll gestalteten Illustrationen und Typografie findet man im Buch auch 16 Postkarten und 80 Sticker. Eine Postkarte für die beste Freundin, ein Bilderrahmen mit Spruch für die Schwester und ein paar Sticker für das Nachbarkind – jemanden glücklich machen kann so einfach sein! In den ersten paar Seiten des Buches findet ihr ein paar Aufforderungen, denn nach einem stressigen und eher nicht so tollem Tag glücklich zu sein ist gar nicht so einfach. Wieso also nicht mal eine Serien Nacht einlegen oder im Regen hüpfen? Glücklich sein garantiert!

Neben diesen schön illustrierten Aufforderungen gibt es auch noch viele weitere tolle Seiten mit Sprüchen die förmlich zum raustrennen und aufhängen schreien! Zu meinen Favoriten gehören auf jeden Fall »Sei kein Igel in einer Luftballonfabrik, lieber eine Katze im Schnee. Die Spuren sind schöner.« oder auch  »Das Problem will ich nicht. Zeig mir mal das Nächste.«

Am Besten gefallen mir jedoch immer noch die ganzen tollen Sticker! So kann man seine Lieblingsseite des Buches einfach als Sticker auf seinen Hefter kleben. Ja, ich beklebe momentan wohl ziemlich alles. Aber wenn etwas so schön illustriert ist kann ich nicht widerstehen!

Im Großen und Ganzen bin ich ein riesige Fan von „Happy me – Glücklichmacher für den Alltag“. Das Buch überzeugt nicht nur durch die liebevolle Gestaltung sondern auch durch den recht günstigen Preis von ca. 15€. Also am Besten gleich zwei kaufen – als Geschenk für die beste Freundin und als Geschenk für sich!

PS: Es gibt auch noch eine ganze Happy me Reihe. Mit Tassen, Kalendern…
Eben mit allen überlebenswichtigen Dingen für Menschen die es lieber schön gestaltet mögen.


Ich wünsche euch noch eine ganz tolle Woche!

CATEGORIES | Bücher & Magazine 11 Kommentare

5 Tipps für ein organisiertes & aufgeräumtes Zimmer



Juli 22, 2015

Wer mich schon etwas länger kennt weiß das ich ein ziemlich ordentlicher Mensch bin. Ich hasse das Chaos und probiere mein Zimmer auch immer sehr sauber zu halten. „Wie schaffst du es nur so ordentlich zu sein?“ Heute zeige ich euch 5 meiner besten Ordnungs Tipps!

1.To-do-Listen schreiben 

Das hört sich jetzt vielleicht wie so ein 0815 Youtube Tipp an, aber ohne meine To-Do-Liste wäre ich wahrscheinlich um einiges unordentlicher. Meistens schreibe ich mir meine Liste gleich früh im Bett und hänge sie dann an meine Magnetwand damit ich sie immer im Auge habe. Nehmt euch am besten nicht zu viel vor, sondern schreibt euch erst einmal 3 Dinge auf die ihr an diesem Tag erledigen wollt. Falls ihr es doch nicht schaffen solltet setzt euch das Ziel diesen Punkt gleich am nächsten Tag als Erstes abzuarbeiten.

2. Einen Putzplan erstellen

Spätestens ab jetzt höre ich mich bestimmt wie eine Putzfrau an. Die meisten Menschen denken nämlich immer das Organisieren gleich auch Putzen und Sauberkeit bedeutet. Leider bin ich aber ein totaler Staubsauger-Hasser. Sonntag ist bei mir also Putztag, inklusive Staubsaugen. Einmal im Monat wische ich dann auch die kompletten Schränke aus. So bleibt mein Zimmer sauber und ich erspare mir das ganze Putzen in der Woche. Ihr glaubt nicht wie schön es ist montags nach Hause zu kommen und ein aufgeräumtes Zimmer zu haben.

3. Sachen nach Farben organisieren

Einer meiner besten Tipps ist es Sachen nach Farben zu sortieren. Egal ob Stifte, Bücher oder Anziehsachen. Dadurch bekommt man auch gleich einen genaueren Überblick über seinen ganzen Krempel. Besonders bei Büchern finde ich es toll wenn sie nach Farben sortiert sind, das wirkt min einem weißen Regal noch gleich viel besser.

4. Einmal im Monat ausmisten

Ausmisten ist meiner Meinung nach immer das schwierigste am Organisieren. Denn die meisten Menschen können sich einfach nicht von Sachen trennen. Souvenirs oder dieses eine T-Shirt, irgend etwas davon hat doch jeder zu Hause. Also misste ich jeden Monat aus. Momentan probiere ich meinen Konsum etwas mehr einzustellen. Dazu wird es aber bald noch einen Post geben.

5. Jeden Tag 5 Dinge sortieren 

Diesen Tipp habe ich aus dem E-Book „Wie uns Aufräumen & Entrümpeln glücklich macht!“ von Madame Missou. Vor ein paar Monaten hat Sie mich angeschrieben und gefragt ob ich eines ihrer Ratgeber Bücher lesen möchte. Entschieden habe ich mich also für dieses und was soll ich sagen, ich bin begeistert! Viele Tipps kannte ich zwar schon aber einige wie zum Beispiel diesen noch nicht. Vor allem gerade wo wir bald renovieren war dieser Tipp mehr als hilfreich für mich. Den Ratgeber kann ich also nur empfehlen. Falls ihr auch mal in einen ihrer Ratgeber hinein schauen wollt könnt ihr ja mal unter www.madamemissou.de. Dort findet ihr bestimmt etwas das euch interessiert, da bin ich mir sicher!*

Ich wünsche euch noch eine wundervolle Woche! 🙂
*Vielen Dank an die tolle Kooperation Madame Missou!

CATEGORIES | Bücher & Magazine 18 Kommentare

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS