• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Garten Neugestaltung – #1 So sieht unser Garten aus



April 6, 2020

Heute zeige ich euch den ersten kleinen Einblick in unseren Garten. Als wir die Wohnung das erste Mal besichtigt haben, hatte ich mir ehrlich gesagt unter den Begriffen „Wohnung mit Garten“ eine kleine Rasenfläche, praktisch eine Art Vorgarten, vorgestellt. 
Als wir dann einen schmalen Weg, ähnlich wie in einer Kleingartensiedlung, liefen und die knarrende Gartentür öffneten, lag hinter diesen Gartenanlagen tatsächlich ein kleine Grünfläche (bildlich müsst ihr euch das eher als Müllhalde mit riesigen Grashügeln vorstellen, die Fotos folgen) mit Gartenschuppen und Mini-Terrasse. Ich war gleich ziemlich begeistert vom Garten und hatte tausende Ideen zur Umsetzung parat.
Als wir uns schlussendlich für die Wohnung entschieden hatten, liefen wir noch einmal durch den Garten und es wurde einem doch immer mehr bewusst, wie viel Arbeit und Zeit wir investieren werden. Aber meine Freude blieb genauso groß (und ist tatsächlich auch immer noch so groß).

Der Blick in den Garten: Ziemlich verwildert und ungepflegt. Aber es gibt ein kleines Gartenhaus mit Innen- und Außenbeleuchtung und eine aus Steinplatten gelegte Terrasse.

Auf der anderen Seite des Gartens befindet sich die „Hauptmüllhalde“. Leider hatten es unsere Vorbesitzer nicht so mit Ordnung und nutzen diese Ecke eher als Kompost und Müllstelle. Der Autoreifen soll unbedingt noch wegkommen, auch wenn die Entsorgung mit fast 50 Euro ziemlich happig ist.

Die Waschmaschinentrommel wollen wir vielleicht erst einmal als Feuerschale nutzen, mal sehen. Den Rest dieses kleinen Müllhaufens müssen wir schrittweise entsorgen. Ich bin schon gespannt welche Überraschungen sich unter der Plane noch finden werden.

Das Gartenhaus möchte ich später gerne noch anstreichen, vielleicht eine neue Fensterscheibe einbauen und die Steine, welche vor dem Haus liegen, wegräumen.

Die Hecken wollen wir auch unbedingt verschneiden. Sie sind nicht nur viel zu breit, sondern auch viel zu hoch. Zwischen den Hecken befinden sich noch kleine Weiden.

Überall finden sich Drähte oder sonstiger Müll. Wirklich ziemlich schade wenn man einen Garten so hinterlässt.

Angrenzend an die Terrasse befindet sich das Gartenhaus unserer Nachbarn.

Eine kleine Feuerstelle gibt es im Garten auch. Hier wollen wir vielleicht eine Feuerschale hinstellen.

Weitere Fotos vom Garten…

Wie ihr sehen könnt, ist einiges am Garten zu tun. Ich kann es trotzdem kaum erwarten im Sommer auf der Terrasse zu grillen, die ersten Kräuter anzupflanzen und zu sehen wie sich der Garten verändert.

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Über Gartenarbeit und eine Reise nach Südtirol



September 29, 2016



Hallo Herbstferien! Ich freue mich so tierisch auf fast 3 freie Wochen. Somit habe ich endlich ein bisschen mehr Zeit für die kleinen Dinge im Leben. Für ein oder zwei (oder fünf) gute Bücher, für ein ausgiebiges Bad, für das Genießen der letzten Sonnenstrahlen im Garten und für eine unheimlich tolle Reise. Denn am Sonntag fahre ich für eine Woche nach Südtirol. Ich kann es wirklich kaum erwarten inmitten von Bergen, Äpfel Bäumen und Weinreben zu stehen.

Oh, und Apropos Weinreben, momentan ernähre ich mich fast ausschließlich von unserer eigenen Weinernte und erfreue mich täglich, wenn die Sonnenstrahlen auf die dunklen Trauben fallen. Außerdem habe ich den Lavendel gekürzt und den Duft der Blüten im gesamten Haus verteilt. 
Ihr merkt es schon, ich klinge fast wie eine 80-jährige Omi, welche stolz über ihre erledigten Aufgaben redet. Aber dieses kleines bisschen Gartenarbeit hat mich so unheimlich entspannt. Da kann man schon mal die Zukunft-Omi sprechen lassen. 
Mal ganz davon abgesehen habe ich wahrscheinlich länger zum Fotografieren, also zum eigentlichen Arbeiten gebraucht. Da spricht dann wohl doch wieder die Gegenwart-Marlene.

Jedenfalls wünsche ich euch ein ganz wundervolles Wochenende (und wenn ihr frei habt natürlich auch einen schönen Urlaub) und hoffe, dass ich mich mit vielen tollen Fotos und Erinnerungen zurück melden kann!

Eure Marlene 

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 4 Kommentare

LebensArt Wernesgrün



September 25, 2016

Am Wochenende ging es für uns auf die LebensArt Messe in Wernesgrün. Meine Mama hatte Karten gewonnen (Ihr merkt es, das Glück liegt in der Familie) und so schlenderten wir samstags an all den tollen Ständen entlang. Von Greengate bis handgemachte Laternen fand man alles was das Herz begehrt. Und so genossen wir das tolle Wetter und machten den ein oder anderen Einkauf auf der Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle. 

Wart ihr dieses Jahr schon einmal auf einer Messe? 🙂
Ich wünsche euch eine tolle Woche!

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 3 Kommentare

The Last Days of Summer



August 25, 2016

Wenn ich nicht gerade in der Schule sitze und mit den Gedanken schon weit nach dem Abitur bin, verbringe ich die letzten Sommertage im Garten. Genauer genommen mitten im Garten in einer ziemlich tollen Schaukel. Kennt ihr noch diese typischen 2000er Kettler Schaukeln? Die riesigen Gerüste in blau, gelb und rot? Jedenfalls waren diese Schaukelgerüste anscheinend ziemlich mainstream in meiner Kindheit, denn irgendwie hatte jeder solch ein sperriges Ding im Garten stehen.


Wir einigten uns schließlich ein kleines Schaukel Makeover anzugehen und ja, das war definitiv mein Tine Wittler Moment. Also schnappte ich mir ein bisschen Schleifpapier und startet mit der Arbeit. Zum Anstreichen des Gerüstes besorgte ich mir dann noch meine Schwester hinzu und nach ca. 2 Stunden waren wir fürs Erste zufrieden mit unserem Ergebnis. Am nächsten Tag hingen wir die gestreifte Schaukel auf und dekorierten das weiße Gerüst noch mit ein paar bunten Solar Lampions. Seitdem findet man mich grundsätzlich in der Schaukel: mal lesend, mal schlafend, mal mit Karteikarten und mal mit Katze. Und ich muss schon sagen, ich fühle mich ein bisschen wie in einem Pinterest Garten. 

Habt ein tolles Wochenende und genießt das schöne Wetter,
eure Marlene ♥

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 6 Kommentare

Spring is in the Air



März 8, 2016

Wenn ihr jetzt einen Ohrwurm von „Love is in the Air“ habt, habe ich wohl alles richtig gemacht. Wie ihr seht steigere ich mich langsam mit den kreativen Überschriften. Jedenfalls ist der Frühling nun wirklich in meinem Zimmer eingekehrt, die weiße Bettdecke wurde durch eine mit Blümchen eingetauscht und auch die Bilderwand wurde mal wieder neu gestaltet. Früher war ich wirklich ein riesiger Fan von allem was Blumen als Muster beinhaltet, mittlerweile mag ich es aber auch gern mal etwas minimalistischer. Aber wenn der Frühling naht, kann man schon mal alles in rosa und mit Blümchen dekorieren.


Ich wünsche euch noch einen ganz tollen Mittwoch! ♥

CATEGORIES | Stil & Minimalismus 2 Kommentare

it’s beginning to look a lot like christmas



Dezember 11, 2015

Hallo ihr Lieben,
so langsam endet meine Klausuren Phase und das heißt das ich endlich wieder ein bisschen mehr Zeit für den Blog habe. Und endlich mal in richtige Weihnachtsstimmung komme! Dazu trägt natürlich auch mein Zimmer bei, ich konnte es ehrlich kaum erwarten zu schmücken, auch wenn es dieses Jahr etwas einfacher ausgefallen ist. 

Fangen wir mal mit der Gallery Wall an. Hierbei habe ich einfach ein paar weihnachtliche bzw. winterliche Bilder gegen die Sommer/Herbstbilder getauscht. Ich bin immer wieder ziemlich erstaunt wie viel das doch ausmacht. Das große Bild ist aus der Flow, ebenso wie die zwei kleinen Bilder mit der winterlichen Landschaft und das „Celebrate the little things“ Bild. Außerdem ist noch ein kleiner Tannenbaum von Villeroy und Boch dazu gekommen.

Ich liebe die Bettwäsche von Ikea, kein Wunder also das auch eine etwas weihnachtlichere Bettwäsche bei mir einziehen musste. Entschieden habe ich mich für diese. Da ich, besonders zur Weihnachtszeit, ein großer Fan vom Sternen Muster bin durften natürlich auch die Kissenbezüge und die 2 Teelichter nicht fehlen. Fündig wurde ich dort, zu meinem Staunen, bei Kik. 

Und zur Weihnachtszeit darf natürlich auch kein Adventskalender fehlen. Den ersten Kalender habe ich von Luisa bekommen und den zweiten, mit allerlei Süßigkeiten aus der ganzen Welt, von meinen Eltern. Habt ihr auch einen Adventskalender? 🙂

Und wenn man dann so ganz gemütlich auf seinem Bett liegt hat man einen wundervollen Blick zu meinem leuchtenden Ikea Stern.  Mein persönlicher Deko Favorit! ♥ 

So, jetzt muss ich aber auch los, denn heute werden Weihnachtsgeschenke gekauft! Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende! 🙂

CATEGORIES | Stil & Minimalismus 5 Kommentare

Gallery Wall



November 11, 2015

Ich hätte natürlich auch Bilderwand schreiben können, aber Gallery Wall klingt einfach 3000 Mal besser. Bevor es mit den ersten weihnachtlichen Posts los geht, und ich mein Zimmer etwas winterlicher gestalte, möchte ich euch noch meine Spätsommer/Herbst Gallery Wall zeigen. Seit dem klar war das wir mein Zimmer noch diesen Sommer streichen werde, wollte ich unbedingt eine Bilderwand über meinem Bett hängen haben. Ganz im Pinterest Style natürlich. Und was soll ich sagen, ich liebe das Ergebnisse und habe auch schon viele Komplimente dafür bekommen.

Bilderrahmen

Zunächst habe ich mir alle Bilderrahmen zusammen gesucht die ich finden konnte. Die weißen Rahmen sind von IKEA, der ganz kleine schwarze Rahmen war eigentlich silber und ich hab ihn einfach schwarz angemalt, und den braunen und den anderen schwarze Rahmen hatte ich schon sehr lange. Falls ihr selber keine Rahmen habt solltet ihr unbedingt mal eure Familie fragen. Meistens haben die Omi’s nämlich die schönsten nostalgischen Bilderrahmen. Natürlich könnt ihr auch welche kaufen, auch auf Flohmärkten findet ihr bestimmt ein paar tolle Exemplare. 


Traumfänger

Seit ein paar Jahren habe ich nun schon meinen wundervollen Traumfänger aus Klagenfurt. Natürlich durfte dieser in meiner Gallery Wall auch nicht fehlen. Wenn ihr auch einen Traumfänger zwischen euren Bilderrahmen haben wollt achtet am Besten darauf das er ähnliche Farben hat. Durch den Traumfänger wirkt meiner Meinung nach auch alles etwas „lockerer“.

Bilder

Auf meiner Pinterest Pinnwand habe ich schon lange tolle Quotes und Illustrationen gespeichert. Als es dann an die Auswahl der Bilder ging war mir sofort klar das ich gerne den „she believed she could, so she did“ Spruch haben möchte, da es einfach mein absoluter Lieblingsspruch und so gesehen auch mein“Motto“ ist. Aber auch auf Blogs findet ihr tolle kostenlose Freebies, zum Beispiel bei Ann.Meer, von ihr habe ich auch die „Liste zum Glücklichsein“. Eine weitere Möglichkeit um tolle Bilder zu finden sind alle Bücher. Ich sag’s euch alte Bio Bücher mit Pflanzenkunden waren goldwert für meine Gallery Wall. Besonders schön finde ich es auch wenn man persönliche Fotos hat, wie z.B. das Fotoautomat Bild auf dem meine Schwester, Luisa und ich zu sehen sind oder auch ein altes Bild von meiner Oma. Diese Fotos sehen nicht nur toll aus, sondern haben auch noch eine ganz persönliche Bedeutung. Als „Mittelpunkt“ meiner Bilderwand habe ich mich für das wunderschöne Poster aus dem Flow Ferienbuch entschieden. Aber auch Postkarten bzw. Project Life Karten sehen wundervoll in einem Bilderrahmen aus. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Anordnung 

Nun müsst ihr die Rahmen nur noch anordnen. Dafür gibt es natürlich auch zahlreiche Vorlagen, wie z.B. hier. Ich habe meine Bilder einfach in die passenden Rahmen getan und sie auf dem Boden so angeordnet bis sie mir gefallen haben. Dann braucht ihr am Besten eine zweite Person die euch beim befestigen der Bilder hilft. Nach getaner Arbeit hat man dann ein wunderschönes, individuelles Ergebnis!

Ich wünsche euch noch eine wundervolle Woche! ♥

CATEGORIES | Stil & Minimalismus 8 Kommentare

5 Tipps für ein organisiertes & aufgeräumtes Zimmer



Juli 22, 2015

Wer mich schon etwas länger kennt weiß das ich ein ziemlich ordentlicher Mensch bin. Ich hasse das Chaos und probiere mein Zimmer auch immer sehr sauber zu halten. „Wie schaffst du es nur so ordentlich zu sein?“ Heute zeige ich euch 5 meiner besten Ordnungs Tipps!

1.To-do-Listen schreiben 

Das hört sich jetzt vielleicht wie so ein 0815 Youtube Tipp an, aber ohne meine To-Do-Liste wäre ich wahrscheinlich um einiges unordentlicher. Meistens schreibe ich mir meine Liste gleich früh im Bett und hänge sie dann an meine Magnetwand damit ich sie immer im Auge habe. Nehmt euch am besten nicht zu viel vor, sondern schreibt euch erst einmal 3 Dinge auf die ihr an diesem Tag erledigen wollt. Falls ihr es doch nicht schaffen solltet setzt euch das Ziel diesen Punkt gleich am nächsten Tag als Erstes abzuarbeiten.

2. Einen Putzplan erstellen

Spätestens ab jetzt höre ich mich bestimmt wie eine Putzfrau an. Die meisten Menschen denken nämlich immer das Organisieren gleich auch Putzen und Sauberkeit bedeutet. Leider bin ich aber ein totaler Staubsauger-Hasser. Sonntag ist bei mir also Putztag, inklusive Staubsaugen. Einmal im Monat wische ich dann auch die kompletten Schränke aus. So bleibt mein Zimmer sauber und ich erspare mir das ganze Putzen in der Woche. Ihr glaubt nicht wie schön es ist montags nach Hause zu kommen und ein aufgeräumtes Zimmer zu haben.

3. Sachen nach Farben organisieren

Einer meiner besten Tipps ist es Sachen nach Farben zu sortieren. Egal ob Stifte, Bücher oder Anziehsachen. Dadurch bekommt man auch gleich einen genaueren Überblick über seinen ganzen Krempel. Besonders bei Büchern finde ich es toll wenn sie nach Farben sortiert sind, das wirkt min einem weißen Regal noch gleich viel besser.

4. Einmal im Monat ausmisten

Ausmisten ist meiner Meinung nach immer das schwierigste am Organisieren. Denn die meisten Menschen können sich einfach nicht von Sachen trennen. Souvenirs oder dieses eine T-Shirt, irgend etwas davon hat doch jeder zu Hause. Also misste ich jeden Monat aus. Momentan probiere ich meinen Konsum etwas mehr einzustellen. Dazu wird es aber bald noch einen Post geben.

5. Jeden Tag 5 Dinge sortieren 

Diesen Tipp habe ich aus dem E-Book „Wie uns Aufräumen & Entrümpeln glücklich macht!“ von Madame Missou. Vor ein paar Monaten hat Sie mich angeschrieben und gefragt ob ich eines ihrer Ratgeber Bücher lesen möchte. Entschieden habe ich mich also für dieses und was soll ich sagen, ich bin begeistert! Viele Tipps kannte ich zwar schon aber einige wie zum Beispiel diesen noch nicht. Vor allem gerade wo wir bald renovieren war dieser Tipp mehr als hilfreich für mich. Den Ratgeber kann ich also nur empfehlen. Falls ihr auch mal in einen ihrer Ratgeber hinein schauen wollt könnt ihr ja mal unter www.madamemissou.de. Dort findet ihr bestimmt etwas das euch interessiert, da bin ich mir sicher!*

Ich wünsche euch noch eine wundervolle Woche! 🙂
*Vielen Dank an die tolle Kooperation Madame Missou!

CATEGORIES | Bücher & Magazine 18 Kommentare

Liebe auf den ersten Stich



Januar 12, 2015

Zu finden unter: https://marlenesblog.de/2015/01/liebe-auf-den-ersten-stich.html

Die letzte Weihnachtsdekoration ist verräumt, her mit dem Frühling! Da ich ein absoluter Winter-Ski-Muffel bin, kann ich es kaum erwarten bis wieder alles blüht und ich die Pastell Blusen wieder rauskramen kann. Also entschuldigt mich wenn der Blog jetzt schon wie eine Art Frühblüher aussieht. Im Frühling bekomme ich immer unheimlich Lust irgend ein neues Hobby „zu erlernen“. Mein Projekt für diesen Frühling? Nähen! 

Eine Nähmaschine möchte ich mir gerne im März kaufen, solange begebe ich mich schon mal auf die Suche. Mein momentaner Favorit ist die W6 Nähmaschine N 1615. Bis dahin wird jedoch noch etwas gespart und kleinere Dinge wie z.B. eine Stoffschere besorgt. Ein Nähbuch ist bereits schon letzte Woche bei mir eingetrudelt…

Kurze Beschreibung:
In diese Modelle muss man sich einfach auf den ersten Stich verlieben! Die ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und umfassenden Grundlagen begleiten Nähanfänger vom Einstellen der Stichlänge über das Zusammennähen erster Teile bis hin zur Anfertigung eines eleganten Cocktailkleids. Für geübte Näherinnen bietet das Buch klassisch-schlichte Grundmodelle, die sich bis zu 20-mal raffiniert variieren lassen. Diese bilden eine zeitlos elegante Garderobe aus Schals, Nachtwäsche, Röcken, Kleidern und Blusen. Und wie nebenbei lernt man alles über die Wahl des richtigen Stoffs, die verschiedenen Sticharten, Futter und Blenden und vieles vieles mehr. Verlieben auch Sie sich auf den ersten Stich und nähen Sie sich einfach perfekte Kleider!

Zu Tilly Walnes Blog: Tilly and the Buttons
Hier könnt ihr das Buch bestellen: Klick

* Dankeschön für die Kooperation mit Blogg dein Buch und dem Verlag Edition Michael Fischer für die Bereitstellung des Buches „Liebe auf den ersten Stich“.

Meine persönliche Meinung:

+  Für mich das perfekte Nähanfänger Buch. Von „Wie finde ich die perfekte Nähmaschine für mich?“ über „Wie verhalte ich mich bei meinem 1.Besuch im Stoff Laden ?“ wird so ziemlich jede Frage gestellt die einem als absolutem Nähanfänger durch den Kopf schwirrt. Somit ist es nicht nur ein Buch in dem erklärt wird wie man z.B. einen Rock näht, sondern auch eine Art „Guide“ für die anfänglichen Überlegungen.

+ Das Persönliche. Tilly schreibt sehr vieles Persönliches, zum Beispiel wie sie zum Nähen gekommen ist, dies gibt dem Buch nochmal eine besondere Note. Man fühlt sich so als wäre Tilly die Beste Freundin mit der man bei einem Kaffee über die neusten Nähwerke spricht.

+ Die Motivation durch Grafiken. Tilly schreibt immer wieder das man nicht aufgeben soll, auch wenn aller Anfang schwer ist. Durch die schöne Grafik, z.B. die kleine Nadel, bekommt man sofort Lust weiter zu lesen und wird motiviert auch das Nähen nicht sofort hin zu schmeißen, wenn mal ein kleiner Fehler unterläuft. Mit dem Nähen ist es wie mit dem Gitarre spielen, manchmal bekommt Wunde Finger davon, aber dafür auch ein umso schönes Ergebnis.

+ Die genauen Anweisungen. Von der Vorbereitung also z.B. das Einlegen der Spule bis hin zur wirklichen Technik z.B. der Stepptechnik, wird alles genausten erklärt. Besonders süß finde ich die „Erste Hilfe bei Pannen“ Checkliste, wahrscheinlich werde ich diese im März auch mehr oder weniger gebrauchen!

+ Die Variationsmöglichkeiten. Obwohl mir die meisten Ideen gefallen, gibt es natürlich auch welche die ich nicht so hübsch finde. Hierfür gibt es dann verschiedene Variationsmöglichkeiten. Du magst den Schal nicht unbedingt als Haarschmuck tragen? Kein Problem! Du kannst ihn auch als quadratisches Modell nähen.

+ Die Fotos. Um Nähbücher schleiche ich nun schon eine Weile. Und ich muss gestehen, als erstes sprechen mich natürlich die Fotos an! Tilly ist hierbei selbst das Model und zeigt nicht nur ihr genähtes Endstück sondern auch wie man dieses mit Schuhen und dem passenden Schmuck aufwertet. Ihr Stil ist eine Mischung aus modern und den 50er, beim Durchblättern fühlte man sich ziemlich oft wie in einer anderen Welt!

– Ein Minus Punkt gibt es jedoch auch. Auf dem Cover steht „Einfach Perfekte Kleider nähen“, wenn ich im Buchladen vor diesem Buch stehen würde, würde ich automatisch denken das dieses Buch nicht für Nähanfänger geeignet ist. Und mit dieser Aussage kann man auch ganz schnell denken das man in diesem Buch nur Anleitungen zu Kleidern findet.

+ Schnittmuster!
Ganz hinten im Buch gibt es „Gelbe Seiten“ in denen verschiedene Schnittmuster stecken. Das ist meiner Meinung nach eine unglaublich schöne und praktische Idee.



Und jetzt? Geht es wie schon erwähnt ans Inspirationen sammeln! Also gerne her mit euren Nähblogs Favoriten! Was sollte ich vielleicht noch beachten und was sollte ich mir unbedingt anschaffen? An der Seite gibt es jetzt auch die neue Rubrik „Stricken und Nähen“, ein neues Update könnte also in kürze folgen. Des weiteren würde ich mich total gerne über Kommentare von euch zu diesem Thema freuen! Und wie sieht es bei euch aus, möchtet ihr dieses Jahr ein neues Hobby wagen?

Ich wünsche euch eine wunderschöne und erfolgreiche Woche!

CATEGORIES | Bücher & Magazine 15 Kommentare

Meine Abendroutine im Winter + DIY & Rezept



Dezember 10, 2014

Heute sind wir mal unkreativ kreativ, mit dem Post meiner Abendroutine. Die gibt es auf Blogger & Youtube ja wie Sand am Meer, trotzdem liebe ich es mir solche Posts/Videos an zu gucken. Das ist wahrscheinlich das Phänomen Mädchen. Also wollen wir gar nicht lange rum reden und gleich beginnen…

Ich komme meistens am späten Nachmittag/Abend nach Hause, wenn ich dann nicht schon mega fertig vom Nachhause Weg bin, gehe ich, nach dem ich gegessen habe noch eine Runde spazieren. Denn nach so einem 8 Stunden Tag, tut so ein kleiner Spaziergang wirklich richtig gut. 🙂

Wieder zu Hause angekommen mache ich mir meistens ein paar Kerzen an und höre Musik, schaue ein bisschen auf Instagram/Blogger vorbei oder bastle etwas, die Anleitung zum Stern findet ihr übrigens hier. 🙂

Danach lerne ich dann meistens, ja auch wenn ich ziemlich faul bin probiere ich mich immer etwas auf zu rappeln und zu Lernen, klappt nicht immer ganz so gut, aber naja. Nach meinem Mini Lern-Marathon esse ich erstmal Abendbrot, wirklich viel Hunger habe ich da meistens jedoch nicht, denn so lange ist mein ‚Mittag‘ ja dann auch noch nicht her. Später gucke ich mir meistens einen Film an, bearbeite Fotos oder lese, dazu gibt es ein paar Plätzchen. Die Frage ‚Was ist dein Lieblings Plätzchenrezept?‘ wollte ich ja schließlich noch beantworten.

Einfacher Mürbeteig 

Ihr braucht:
  • 100g Zucker
  • 200g Butter
  • 300g Mehl
  • 1 kleines Ei
Nun knetet ihr einen Teig und legt ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Bevor ihr den Teig dann aus rollt könnt ihr euch die Hände mit kaltem Wasser waschen, dadurch wird der Teig nicht so bröselig. Nun nur noch Ausstechen und bei 170 Grad 15-20 Minuten lang backen. Fertig! 


Nun zu meiner ziemlich einfachen ‚Beauty Routine‘, hier für wasche ich als erstes mein Gesicht mit lauwarmen Wasser, da ich so gut wie nie geschminkt bin, fällt der Punkt Abschminken hier schon mal raus. Meistens dusche ich dann mit dem Sweet&Cream Duschgel von Pupa, welches absolut empfehlenswert ist! Das Warm Cinnamon Nights Duschgel finde ich auch nicht schlecht, jedoch riecht es für mich keinesfalls nach Zimt, eher nach Gummibärchen. Baden tue ich übrigens meistens am Wochenende, wie gut das ich so viele tolle Pflegebäder in meinem Adventskalender hatte. 🙂
Manchmal mache ich mir dann noch eine Maske, die Milch&Honig Maske von Balea finde ich am Besten, diese kann man einfach in die Haut einmassieren und spart sich somit den nervigen Teil des Abwaschen der Maske. Jetzt benutze ich noch eine Bodylotion, mein Favorit ist hierbei die von Neutrogena, jedoch finde ich die Lotion mit Weißem Tee auch sehr gut! Das war’s dann auch schon mit der Beauty Routine, Beauty Guru könnte ich jetzt also auch noch werden.

Dann ist es auch schon wieder ziemlich spät und es wird so langsam Zeit schlafen zu gehen. Ich bin so so so verliebt in meinen neuen Pyjama von F&F (Gibt es hier noch aktuell), denn gibt es etwas schöneres als einen kuscheligen warmen Pyjama, welcher unglaublich schön glitzert?

Vor dem einschlafen mache ich mir dann meistens noch einen Winter Tee , lüfte nochmal und betrachte die schönen Lichter. Apropo Lichter…

…an meinem Fenster hängt jetzt dieser wunderschöne Stern von Ikea. 🙂
Nun wird es aber endlich Zeit schlafen zu gehen. Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende!

CATEGORIES | Selbstgemachtes & Kreatives 18 Kommentare

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS